23.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ordix-Open für zwei Kreisvertreter ein Erlebnis


Paderborn (WV). Mit einem Teilnehmerrekord von 544 Spielern gingen die »Ordix Open« in die Vollen. Mit von der Partie waren auch Philip Georgi vom SF Paderborn 2000 und Lars Heger vom SK 1980 Bad Lippspringe. Die Ordix Open sind inzwischen das größte Schnellschachturnier der Welt. In Mainz waren Spieler aus 29 Nationen aktiv, darunter 96 Großmeister und internationale Meister.
An den Start gingen auch zwei junge Schachspieler aus dem Kreis Paderborn. »Beeindruckt haben mich vor allem die große Menschenmenge und auch die enorme Zahl an Großmeistern und Weltklassespitzenspielern«, so der 22-jährige Lars Heger vom Schachklub 1980 in Bad Lippspringe, der sehr zufrieden mit seinem Ergebnis war. In den elf Runden holte er 4,5 Punkte.
»Entgegen der üblichen 40 Züge in zwei Stunden bei Mannschaftskämpfen, wird in diesem Schnellschachturnier in elf Runden gespielt, wobei jeder Spieler 20 Minuten Zeit bekommt, plus fünf Sekunden, die ihm pro Spielzug wieder gut geschrieben werden«, erläutert der 13-jährige Philip Georgi vom SF Paderborn 2000 die Spielregeln. Er begleitete seinen Vater, Ordix-Vorstand Benedikt Georgi, zur Eröffnung des Turniers. Die Ordix-Open sind das höchst dotierte Schnellschachturnier der Welt. Allein die ersten drei Plätze erhalten in diesem Turnier eine Siegesprämie von zusammen 13000 Euro. Ins Leben gerufen wurde das Sponsoring vom Paderborner IT-Unternehmen vor 12 Jahren mit dem Ziel, den Denksport Schach als Spitzen- und Breitensport zu fördern.

Artikel vom 23.08.2005