24.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für eine Tasse Kaffee hatte
»Angie« keine Zeit mehr

Juwelier Nölke: »Super-Überblick aus der Werkstatt«


Bielefeld (bp). »Ich freue mich, hier zu sein - sogar das Wetter ist richtig schön,« strahlte Kanzlerkandidatin Angela Merkel, nachdem sie kurz vor 17 Uhr in der Hagenbruchstraße aus dem Auto ausgestiegen war und von der Bielefelder Bundestagsabgeordneten Lena Strothmann, von CDU-Kreisvorsitzendem Marcus Kleinkes und Europa-Parlamentarier Elmar Brok begrüßt wurde.
Brok hatte sich zuvor im Café Dingwerth noch mit einem Stückchen Pflaumenkuchen gestärkt, immer das Handy griffbereit. »Vielleicht kommt sie ja früh genug, dann können wir noch zusammen einen Kaffee trinken,« hoffte Brok - vergebens.
»Angies« Zeitplan war knapp, um 19 Uhr musste sie bereits in Hannover sein, trotzdem nahm sie sich Zeit, Autogramme zu geben. Günter Kubitschek freute sich, als die Kanzlerkandidatin ihren Namen auf ein Foto schrieb, dass sie selbst mit dem Bielefelder zeigt. Kubitschek: »Ist schon drei Jahre alt, mit Autogramm aber richtig aufgewertet worden.« Und er ergänzt: »Wenn man freundlich fragt, erfüllen auch gestresste Wahlkämpfer solche kleinen Wünsche.«
Oberbürgermeister Eberhard David stellte sich Angelika Merkel vor. Sie wusste genau, dass Bielefeld von einem CDU-OB regiert wird - und nicht nur aus den Akten: »Nach der Stichwahl im letzten Herbst hat mich Elmar Brok doch direkt angerufen.«
Die Sitzplätze auf dem Alten Markt waren bereits um 16 Uhr, eine Stunde vor der Ankunft von Angela Merkel, belegt. Kurt Mesterheide hatte ein Buch dabei: »Die Erste - Angela Merkels Weg zur Macht«. Andere Zuhörer hatten Plätze in den Straßencafés am Alten Markt eingenommen. Logenplätze hatten Anwohner, Theatermitarbeiter und Juwelier Ingo Nölke: »Hier aus meiner Werkstatt im ersten Stock habe ich einen Super-Überblick.«
Iris Jacke, Leiterin des »Team Zukunft« der CDU, das insgesamt 61 aktive junge Mitglieder hat, sorgte dafür, dass die »Orangehemden« überall Informationsmaterial und Buttons verteilten. Kreisvorsitzender Marcus Kleinkes hatte sich im Vorfeld Gedanken gemacht, womit er Angela Merkel für ihren Auftritt danken konnte: »Gut, dass ich rechtzeitig erfahren habe, dass ausgerechnet Rosen ihre Lieblingsblumen sind!«
Nach ihrer Rede - zum Ausmarsch erklang der Rolling Stones«-Hit »Angie« - legte die Kanzlerkandidatin noch einen Stopp im Bankhaus Lampe ein, wo sie von dem Generalbevollmächtigten Michael C. Maletzky herzlich empfangen wurde.

Artikel vom 24.08.2005