22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Privataudienzen für die Politik


Köln (dpa). Die deutschen Spitzenpolitiker gaben sich am Samstag beim Papst die Klinke in die Hand. Benedikt XVI. traf in Köln mit Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD), Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel und dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) zusammen. Insgesamt dauerten die Gespräche im Erzbischöflichen Haus eine Stunde.
Über den Inhalt des Papst-Gesprächs mit Bundeskanzler Schröder machte das Bundespresseamt keine Angaben. Unionskanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) versprach dem Papst, ihre Politik nach christlichen Grundsätzen zu orientieren. Dies habe »unmittelbare Auswirkung auf unsere politischen Positionen beispielsweise bei dem Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft sowie der Förderung von Ehe und Familie«, schrieb Merkel in einem Beitrag für »Bild am Sonntag. Schröder war in Begleitung seiner Ehefrau Doris Schröder-Köpf, Merkel war mit ihrem Ehemann Joachim Sauer beim Papst.

Artikel vom 22.08.2005