22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Millionäre arm werden

Neue vierteilige Serie mit Sky du Mont startet heute Abend bei RTL

RTL, 20.15 Uhr: Im TV-Programm steht für RTL ganz simpel: »Arme Millionäre« - neue vierteilige Serie, die an zwei Montagen mit jeweils zwei Doppelfolgen ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird.
Für RTL ist dieser TV-Abend aber keiner wie jeder andere, denn mit dem Genre Serie hatte der private Marktführer aus Köln in diesem Jahr wenig Glück. Formate wie die »Spielerfrauen«, »Nicht von dieser Welt« oder »Schulmädchen« trafen nicht den Geschmack des Publikums.
Die Folge: Für die kommende Saison ist RTL mit eigenen, neu entwickelten klassischen Serienformaten im Vergleich zu anderen Sendern nicht reich bestückt. Im Oktober startet Lisa Fitz in ihrer neuen Rolle als »Die Gerichtsmedizinerin«, und im nächsten Frühjahr tritt Mariele Millowitsch als »Die Familienanwältin« auf. Eine Erfolgsgarantie dafür gibt es nicht, dafür kann der Sender auf bewährte Formate wie »Im Namen des Gesetzes« oder »Alarm für Cobra 11« vertrauen, die ihr Stammpublikum haben.
In der Serie »Arme Millionäre« geht es um die Familie Rafael, der es besser eigentlich nicht gehen könnte: Vater Paul (Sky du Mont), Mutter Adina (Andrea Sawatzki) und die beiden Töchter Lilo (Mavie Hörbiger) und Sarah (Maxi Warwel) bewohnen eine luxuriöse Villa mit Schwimmbad und Tennisplatz. Ein eigener Chauffeur kutschiert sie durch die Gegend, die Kreditkarten haben kein Limit. Doch eines Tages bricht Pauls Hotelimperium zusammen. Plötzlich findet sich die Familie in einer Hochhaussiedlung wieder, in die sie Chauffeur Fritz (Ludger Pistor) gnädigerweise aufgenommen hat.
In der ersten Folge tauchen nach dem Zwangsumzug der Rafaels gleich die ersten Probleme auf. Denn das verwöhnte Töchterchen Lilo verliebt sich ausgerechnet in Christoph Münzberger (Tobias Vandieken), den Sohn des neuen Besitzers ihrer Hotelkette. Doch dieser Flirt erweist sich für Lilo als Flop, denn Christoph macht sich nur über sie lustig. Für den jungen Timo aus derselben Hochhaussiedlung, der ein Sushi-Schnellrestaurant betreibt, hat Lilo kein Auge. Das ändert sich erst langsam, als Timo die frustrierte Lilo in seinem Auto mitnimmt.

Artikel vom 22.08.2005