22.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BW Halles Verletzungspech

Tennis-Bundesliga: 3:6 im kleinen Finale gegen Düsseldorf

Von Stephan Arend
Halle (WB). Der Spielplan der Tennis-Bundesliga versprach Hochspannung. Doch beim finalen Aufeinandertreffen der beiden im Vorfeld am höchsten gehandelten Teams aus Halle und Düsseldorf ging es »nur« noch um den Bronzeplatz hinter Meister Mannheim und Aachen.

Die Gäste sicherten sich dank eines 6:3-Auswärtserfolges Platz drei. Für Blau-Weiß Halle war der letzte Saisonauftritt vor 2300 Zuschauern auf der Anlage an der Weststraße dagegen ein Spiegelbild der Saison: Die Ostwestfalen spielten im Konzert der Großen zwar mit - aber nicht die erste Geige. Dafür hatten sie auch zu viel Verletzungspech. Tomas Berdych und vor allem Jerome Golmard mussten ganz passen. Oscar Hernandez avancierte gar zum »Haller Seuchenvogel«.
Der Spanier, der sich zuvor in den Dienst der Mannschaft gestellt hatte, war gegen Düsseldorf erstmals wieder im Vollbesitz seiner Kräfte. In einem begeisternden Spitzeneinzel gegen Tomas Behrend knickte Hernandez am Ende des dritten Satzes aber um und musste wegen einer schweren Bänderverletzung aufgeben. Zuvor hatten in Ruben Ramirez-Hidalgo und Werner Eschauer die beiden Akteure im Einzel für Halle gepunktet, die im Saisonverlauf am meisten überzeugten.
Teamchef Thorsten Liebich freute sich auch über die Zuschauer-Resonanz: »Tennis in Halle ist ein gutes wie gewachsenes Produkt.« Auch in der kommenden Saison, in der nur noch vier Spieler pro Team aufschlagen, wollen die Verantwortlichen eine schlagkräftige und namhafte Mannschaft aufbieten. Ganz oben auf der »Wunschliste« steht der Name Andrei Pavel.
Ergebnisse: Hernandez - Behrend 2:6/6:2/3:4 Aufgabe, Ramirez-Hidalgo - Calatrava 7:6/5:7/6:2, Waske - Lopez 4:6/4:6, Eschauer - Cuadrado 7:5/6:2, Bachelot - Hood 0:6/6:7, Eleskovic - Arnold 2:6/3:6; Ramirez-Hidalgo/Eschauer - Behrend/Lopez 2:6/3:6, Waske/Bachelot - Cuadrado/Calatrava 7:5/7:5, Koderisch/Eleskovic - Hood/Arnold 2:6/3:6.
P Auch die letzte Entscheidung ist gefallen: TC Piding kehrt nach nur einem Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse in die 2. Bundesliga zurück. Der Neuling hatte mit einer Rumpftruppe im Abstiegsfinale in Nürnberg nicht den Hauch einer Chance und unterlag 0:9. Vorzeitig stand bereits Grün-Weiß Mannheim als deutscher Mannschaftsmeister fest. Die Badener gewannen am späten Freitagabend 9:0 gegen Piding und beendeten die Saison dank des abschließenden Erfolges über Krefeld sogar mit blütenweißer Weste.

Artikel vom 22.08.2005