17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Preisträger

Kulturförderpreis
1992: August Wehrenbrecht (Heimatgeschichte) und die Gruppe »Chapeau Claque«
1993: Fanfaren-Corps Lenzinghausen (FCL) und die Theatergruppe »Spieltrieb« aus Wallenbrück.
1994: Gisela Wäschle und die Bänkelgruppe »Blutwurst und Liebesperlen«
1995: Männergesangverein Hücker-Aschen, Gesangverein Polyhymnia sowie der Männer- und der Frauenchor der Harmonie
1996: Matthias Muche (Blechblasinstrumente)
1997: Matthias Vollmer (Flurnamenatlas)
1998: Stephanie Hodde (Akkordeon)
1999: Annemarie und Melanie Linnenschmidt (Musik)
2000: Familie Groeger
2001: Tanja Stevens und Norbert Mühlhoff (Malerei)
2002: Midi- und Miniretten des Fanfaren-Corps Lenzinghausen (Musik/Tanz)
2003: »Die Oldies« und das Blechbläserquintett Riga unter der Leitung von Arnolds Sabulis
2004: Alfred Manderla und Florian Anders (Film)


Stadtpreis
1992: InteressengemeinschaftKatzenholz (Umwelt)
1993: Arbeitskreis zur Integration Spenger Neubürger
1994: Psychosozialer Arbeitskreis
1995: Gartenbauvereine
1996: Günter Hemminghaus
1997: Eheleute Bärbel und Peter Gerth (Zentral-Theater Spenge)
1998: Heimatverein Bardüttingdorf
1999: Artur Redecker und Anneliese Beckmann
2000: Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr
2001: Anneliese Hagemann (Arbeiterwohlfahrt) und Diakon Ewald Pohl (Katholische Kirchengemeinde St. Joseph)
2002: Dr. Ursula Lübke (Heimatverein)
2003: Pfarrer Burkhard Budde (Rückführung des Martinsaltars zehn Jahre zuvor)
2004: die Vereinsgemeinschaften Wallenbrück, Bardüttingdorf und Hücker-Aschen (Dorfjubiläen).

Artikel vom 17.08.2005