17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Albinus in
der Auswahl

RCE-Fahrer in Form

Herford (HK). Junioren-Rennradfahrer Henrik Albinus (RC »Endspurt« Herford) fuhr im Trikot des NRW-Landesverbandes die Internationale Münsterland-Tour.

Beim ersten Rennen in Ahlen befand sich Albinus in einer stark besetzten fünfköpfigen Ausreißergruppe. Im Endspurt musste der Herforder mit Platz fünf zufrieden sein. Beim folgenden Zeitfahren belegte Albinus im ungeliebten Zeitfahren über 10 Kilometer den 55. Platz. Wenige Stunden später standen alle Fahrer wieder am Start zur Halbetappe über 92 Kilometer. Hier kamen Henrik Albinus und seine Teamkollegen im Feld an. Am letzten Tag der Münsterland-Rundfahrt hatten die Teilnehmer die »Königsetappe« in Ibbenbüren vor sich. Der zwölf Kilometer lange Rundkurs führte über zwei Anstiege und musste zehnmal gefahren werden. Henrik Albinus hatte hier in einer Spitzengruppe die Aufgabe, für seinen Kapitän Domink Roels das Tempo hochzuhalten. Mit Erfolg, denn Roels gewann nicht nur die Etappe, sondern auch die gesamte Rundfahrt, womit ers sich für die WM qualifizierte. Henrik Albinus wurde 16. und im Gesamtklassement der Weltcup-Rundfahrt Zehnter. Das NRW-Team belegte in der Mannschaftswertung den hervorragenden zweiten Platz hinter der Nationalmannschaft aus den Niederlanden.





Gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Stephan Sprinke startete Albinus beim Rundstreckenrennen in Bochum über 13 Runden zu je drei Kilometer. Sprinke stieg zur Mitte des Rennens wegen eines Defektes am Hinterrad aus. Albinus hingegen sammelte seine Kräfte für den Endspurt und positionierte sich in der letzten Runde auf der Zieleingangskurve auf Rang eins des Feldes. Nur Felix Schäfermeier vom RC Gütersloh konnte ihn noch überholen und gewann mit hauchdünnem Vorsprung.
RCE-Fahrerin Vivianne Vaße zeigte in Himmelsthür sehr gute Form. Das Kriterium der Frauen-Elite wurde über 40 Runde = 900 Meter ausgetragen. Vaße gewann die erste der acht Wertungen für sich und fuhr in einer dreiköpfigen Spitzengruppe mit. Vaße sicherte sich auch noch die letzten beiden Wertungen, wodurch sie sich mit den meisten Punkten als Siegerin feiern lassen konnte.
Die Seniorenfahrer Hansjörg Seidel und Volker Platz starteten in Steinhude. Seidel blieb unauffällig im Feld, beteiligte sich nicht an Führungsarbeiten für das Zufahren von »Löchern« und wurde Elfter. Volker Platz stieg zur Mitte des Rennens aus.

Artikel vom 17.08.2005