17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußballparty
zum Ferienende

FCG hofft auf 8000 Zuschauer


Gütersloh (mdel). Beim FC Gütersloh 2000 wird nicht mehr gekleckert, sondern geklotzt. Zum Heimspiel gegen den SV Lippstadt am kommenden Freitag, 19. August (Einlass: 18 Uhr), erwartet Vizepräsident Norbert Wöstmann 8000 Zuschauer - wie zu besten Zweitliga-Zeiten. Um das Ziel zu erreichen, rief der Möbelunternehmer gestern das »Jahr der Jugend« aus.
»Am letzten Ferientag wollen wir mit den Kindern und Jugendlichen eine große Fußballparty feiern«, verspricht Wöstmann. Schüler und Frauen hätten freien Eintritt, und auch für das leibliche Wohl sei gesorgt. Der vor einigen Monaten zum Unternehmer des Jahres gekürte Wöstmann sponsert 5000 Würstchen und 5000 Getränke. Um das ehrgeizige Ziel von 8000 Besuchern zu erreichen, geht der Vizepräsident auch in der Öffentlichkeitsarbeit neue Wege. So erscheint am Donnerstag eine Sonderausgabe des »FCG-Journals« im WESTFALEN-BLATT und anderen Medien. Druckauflage: 71 000. »Insgesamt kostet mich der Spaß mehr als 50 000 Euro. Aber die Jugend ist mir das wert«, sagt Norbert Wöstmann.
Allerdings steht noch nicht fest, ob der neue FCG-Song seine Uraufführung erleben wird. Die Macher des Oberligisten suchen noch eine griffige Melodie für das von Reinhard Beckord getextete Lied, wollen aber keine GEMA-Gebühren berappen. Diese rechtlichen Fragen werden derzeit von Sänger Peter Lippe abgeklopft. Um die Wartezeit bis zum Anpfiff zu verkürzen, sind rund um das Heidewaldstadion weitere Aktionen geplant, die sich dann auch über das ganze Jahr fortsetzen sollen. Der Aufwand soll sich für den FCG auszahlen. »Bis zum Jahr 2008 wollen wir 1000 Kinder und Jugendliche als Mitglieder haben«, formuliert Wöstmann ein ehrgeiziges Ziel. Derzeit sind es 521.

Artikel vom 17.08.2005