17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonnenblume erreicht eine stolze Höhe von 3,32 Meter

Gartenolympiade: Dombrowskis leben im »Paradies«

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Horst und Antonia Dombrowski lieben es, wenn Leben in ihrem Garten ist. Sie leben am Erlenweg 6 am Rande eines Naturschutzgebiets, so dass sie häufig gefiederte Gäste haben. Allein deshalb wachsen in ihrem Garten Sonnenblumen - eine hat eine stolze Höhe von 3,32 Meter erreicht. Damit beteiligen sie sich an der Gartenolympiade der Lokalredaktion des WESTFALEN-BLATTes.

»Gäste sagen, wir hätten schon fast einen Park«, sagen Horst und Antonia Dombrowski, die selbst gern vom Wohnzimmerfenster in ihren Garten blicken. Die Sonnenblume ist am besten aus dem Badezimmerfenster zu sehen. »Solange die Vögel die Sonnenblumenkerne nicht herauspicken, wächst sie noch«, weiß Horst Dombrowski aus Erfahrung. Spät im Herbst sät er die Sonnenblumen aus - nur für die Vögel. Und die haben bei Dombrowskis ein Paradies gefunden. Vogelhäuschen, die im Apfelbaum, in der Birke und am Rand des Grundstücks stehen, laden auch als Nistplatz ein. Nur eine Vogelgattung haben sie jetzt enttäuschen müssen - den Fischreiher. Der hat sich mit einer Katze immer um die Fische im Teich gestritten. Bis Enkel Felix auf die Welt kam. »Solch einen Teich kann man nicht sicher abdecken. Kinder ertrinken aber schon in einer Pfütze. Also haben wir unseren Teich zugeschüttet.« Nur ein kleiner Zierbrunnen ist noch als Wasserfläche vorhanden. Das flache Steinbecken haben die Dombrowskis aber mit Metallgittern gesichert, die aufgeschraubt sind.
Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten Besonderes und Außergewöhnliches züchten, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT an. Ein Redakteur wird Sie mit Frucht oder Blume fotografieren. Damit andere immer wieder zum Mitmachen angespornt sind, werden die einzelnen Teilnehmer veröffentlicht. Teilnahmeschluss für den Wettbewerb ist am Freitag, 30. September. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind allerdings professionelle Gärtnereien oder Baumschulen. Privatleute aus Schloß Holte-Stukenbrock können sich montags bis freitags unter der Telefonnummer 0 52 07/913213 melden.

Artikel vom 17.08.2005