17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Grün schirmt den Treffpunkt ab

»Drei Linden« in der Südstadt: essen und trinken im Fackelschein an der Detmolder Straße

Von Anna Klöpper (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). »Eigentlich haben wir nur bis 24 Uhr geöffnet«, sagt Gastwirtin Ewa Bachmann und lacht. »Doch heute Nacht bin ich erst um drei Uhr nach Hause gekommen, und manchmal wird es auch noch später.« Die Gäste wissen die »Drei Linden« aus der Südstadt mit dem kleinen Biergarten an der Detmolder Straße offenbar zu schätzen.

Seit Mai dieses Jahres hat Ewa Bachmann die Gaststätte gepachtet und vor allem schon viele Stammgäste gewonnen. Katharina Polpitz und Dirk Wittler etwa sind nahezu täglich in der Detmolder Straße 17 anzutreffen. »Man kann von draußen nicht beobachtet werden«, freut sich Wittler über das viele Grün, das den kleinen Hof der traditionsreichen Gaststätte nahe der Südbahnlinie umrahmt, Idyll an einer vielbefahrenen Straße. Die Tatsache, dass der Biergarten nicht allzu groß ist, sorgt für eine gewisse Überschaubarkeit und Gemütlichkeit an den blau eingedeckten, großzügigen Tischen, und abends wird die schöne Atmosphäre noch mal gesteigert: »Dann sind die Laternen angeschaltet, Fackeln brennen und das Wasser im Springbrunnen leuchtet«, schwärmt die Gastronomin Ewa Bachmann.
Die 42-Jährige hat die Gaststäte nach ihrer Übernahme insgesamt heller und freundlicher gestaltet. »Innen war alles so dunkel gestrichen«, erinnert sie sich. Wer jetzt das Lokal betritt, wird von strahlenden, sonnengelben Wänden und auch vielen grünen Pflanzen empfangen. So haben die Gäste auch im Winter, wenn der Biergarten geschlossen ist, immer schon wieder ein bisschen Vorfreude auf die warme Zeit des Jahres, wenn das Bier wieder draußen serviert wird.
»Die Leute kommen vor allem zu uns, um zu essen«, weiß Ewa Bachmann. Gulasch mit Knödeln, Schnitzel in allen möglichen Variationen, Krakauer und Kartoffelsalat oder Eis und Apfelstrudel zum Nachtisch - Ewa Bachmann, ihr Mann und ihre Tochter kümmern sich um das Wohlergehen der Gäste.
»Natürlich spielt das Bier aber auch eine große Rolle«, weiß Bachmann. Bier und Hefeweizen vom Fass serviert sie ihren Gästen. Nach Meinung ihres Stammgasts Dirk Wittler ist aber eines noch wichtiger als gutes Essen: »Die Gemütlichkeit ist das größte Plus hier«, schwärmt er.
Gemütlichkeit und gutes Essen gehen natürlich auch am besten mit einer entspannten Atmosphäre zusammen. »Es macht Spaß, hier zu arbeiten«, sagt Ewa Bachmann. »Der Umgang mit den Gästen macht mir Freude und ich habe oft etwas zu lachen«, schmunzelt die Gastwirtin, die bereits ihr ganzes Leben lang Bier zapft und sich auch um hungrige Besucher kümmert.
Und ihre positive Einstellung wird honoriert: Die Stammgäste begrüßen ihre Wirtin fröhlich scherzend, als sie hinter der Theke erscheint.
Ewa Bachmann hofft jetzt auf noch einige schöne Tage im Hochsommermonat August, damit sich der Biergarten noch einmal ordentlich füllt. Die Öffnungszeiten sind immerhin weit gesteckt; Zeitnot gilt in den Drei Linden also nicht als Ausrede, um dem Lokal einen Besuch abzustatten. Die (offiziellen) Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag durchgängig von 10 bis 24 Uhr.

Artikel vom 17.08.2005