17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dumme Diebe: Gestohlener
Fluchtwagen hatte kein Öl

Einbrecher klauten ausgerechnet Auto aus Werkstatt

Halle (abe). Wenn es einen Preis für die dümmsten Autodiebe geben würde, diese hätten eine Auszeichnung verdient. Die unbekannten Männer klauten aus der Werkstatt des Opel-Autohauses Hagemann ausgerechnet einen Wagen, der aufgrund einer Reparatur zur Tatzeit kein Öl hatte. Die Flucht endete somit bereits ein paar hundert Meter weiter. Am Gartnischer Weg in Höhe der Lindenapotheke blieb der Opel Vecta liegen - mit Motorschaden.

Was so witzig klingt, fängt ganz ernst an. Denn die Diebe hatten es in der Nacht auf Montag tatsächlich auf Fahrzeuge abgesehen, die sie aus Autohäusern stehlen wollten. Sie begannen ihre nächtliche Einbruchstour am Mercedes-Autohaus Kleyer und am Autohaus Ravensberg (VW) an der Bielefelder Straße (B 68). Am Autohaus Ravensberg versuchten sie, den Einwurfschlitz für die Abgabe von Autoschlüsseln gewaltsam aufzuhebeln. Dieser Schlitz befindet sich an der Außenfront des Gebäudes. Es gelang den Tätern aber nicht, an die Schlüssel heranzukommen. Sie flüchteten ohne Beute.
Der zweite Versuch ließ nicht lange auf sich warten. Noch in der selben Nacht zerstörten sie die Scheibe einer Nebeneingangstür des Autohauses Kleyer. Sie gelangten in eine Werkstatthalle. Hier wurde nach ersten Ermittlungen der Polizei jedoch nichts entwendet. Die Täter flüchteten erneut ohne Beute.
Der dritte Versuch sollte nun gelingen, blieb jedoch ohne »Happy End«. Diesmal wurden die Täter am Autohaus Hagemann in der Großen Heide tätig. Objekt der Begierde war offenbar ausgerechnet ein blauer Opel Vectra, der in der Werkstatt stand. Sie schlugen eine Scheibe des Nebengebäudes ein und entwendeten den Wagen.
Nach nur ein paar Minuten war die Flucht im schmucken Wagen allerdings schon wieder vorbei. Im Gartnischer Weg in Höhe der Lindenapotheke blieb das Auto plötzlich stehen. Was die Täter nicht wussten: Die Kfz-Mechaniker des Autohauses Hagemann hatten am Tag zuvor Reparaturarbeiten an der Ölwanne vorgenommen. Der Fluchtwagen hatte also kein Öl - und ohne Öl fährt bekanntlich kein Auto. Der Wagen blieb somit nur wenige hundert Meter vom Tatort mit Motorschaden liegen.
Warum die Täter offenbar nicht ahnten, dass ihr Fluchtwagen gar nicht in der Lage war, eine längere Strecke zu fahren, ist ein Rätsel. Jetzt sucht die Polizei nach den unbekannten Tätern. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweisen. Wer etwas Auffälliges bermerkt hat, kann sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0 52 01 / 81 56-0 melden.

Artikel vom 17.08.2005