17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 17. August


Notdienste
Apotheke: Stern-Apotheke, Ahmser Straße 15, % 144233.
Ärztliche Notfallbereitschaft - falls der Hausarzt nicht erreichbar - zentraler ärztlicher Notfalldienst, Rennstraße 9, % 19292.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport % 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr u. Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr unter % 0800-1110333 (gebührenfrei).
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Kinderarzt: Dr. Behnke, % 05223/86995. Telefonische Anmeldung erbeten.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
Polizeiinspektion Herford: 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde im Stadtteilbegegnungszentrum, Kastanienallee, % 8881774 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit). 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde im Gemeindehaus Elverdissen, Braker Straße 16, % 8881775 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit). 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde im Gemeindehaus der ev. Kirche Herringhausen, Zum Grünen Wald 12, % 8881777 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit).
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 16 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford): Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: 05223/689576.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.

Seniorentagesstätten
Böckmanns Laden: 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, Oetinghauser Weg 37.
Deutsches Rotes Kreuz: 10 Uhr Seniorengymnastik, 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, 14.45 Uhr Gymnastik für Senioren im hohen Lebensalter, 16 Uhr Seniorentanz, jeweils Wittekindstraße 21.
Diakonisches Werk, Waisenhausstr. 1: 10 bis 12 Uhr Rat und Tat - Sprechstunden für ältere Menschen und ihre Angehörigen, 11 Uhr Gymnastik.
Haus Unter den Linden: 14.30 bis 17 Uhr ZdS-Seniorentreff.
StadtteilTreff Süd, Fichtestraße 16: 10 bis 10.45 Uhr Seniorengymnastik, 17 Uhr Wochen-Gd.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Bis einschl. 26. August geschlossen.
Kreis Herford: während der Öffnungszeiten Fotografien von Enzo Dalla Pellegrina im Lichthof des Kreishauses, Amtshausstraße 3 (bis zum 31. August).
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr (jeden 1. Mi. im Monat bis 21 Uhr) geöffnet, (»my private) Hereos«, Führungen nach Vereinbarung unter % 05221/994430-19 (bis zum 21. August).
Sparkasse Herford: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.

Bäder
Freizeitbad H2O: 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 8.30 bis 9.15 Uhr und 9.15 bis 10 Uhr Babyschwimmen, 18 bis 22 Uhr Massage in der Sauna.
Freibad Im Kleinen Felde: 6 bis 19 Uhr geöffnet.
Freibad Elverdissen: 6 bis 8 Uhr und 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Kino
Capitol: 18 und 20.30 Uhr: »Sin City«. 14.30 und 16.30 Uhr: »Madagascar«. 15, 17 und 19 Uhr: »Siegfried«. 20.30 Uhr: »Die Insel«. 15, 17 und 19 Uhr: »Herbie fully loaded«. 20.30 Uhr: »Mr. & Mrs. Smith«.

Hoeker-Fest
Neuer Markt: 19 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Bruno Wollbrink im Beisein der amtierenden deutschen Hopfen- und Weinköniginnen. 19.30 Uhr Classic-Rock und aktuelle Hits mit den Lokalmatadoren »Bad Parents«. 22 Uhr »Party pur« mit der Freiwilligen Feuerwehr New York auf ihrer Abschiedstournee.
Alter Markt: 19.30 Uhr Pop- und Rockmusik aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte mit »X-Act«. 21.30 Uhr »Birdy« - die besten Oldies und neuesten Chartbreaker.
Gänsemarkt: 20 Uhr Eröffnung des Weindorfes durch die Weinkönigin Petra Zimmermann. 20.30 Uhr Dixieland mit der Hausband im Weindorf »Schwarze & Co.«.
Münsterkircheplatz: 21.30 bis 24 Uhr »Lichtspuren« mit dem Theater Anu & Rost Crew.

Veranstaltungen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Herford-Mitte: 20 Uhr Chorprobe von »CON ANIMA - Junge Musik« im Lutherhaus, Oetinghauser Weg 4.
Gemeinschaft zur Förderung der Gesundheit: 13.30 Uhr Treffen am Pagenmarkt zum Ausflug in das Freilicht-Museum Oerlinghausen (Rückkehr ca. 18 Uhr).
IN VIA-Projektbüro: 9 bis 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Berufliche Beratung für Frauen, Migrantinnen und junge Mütter im Gesundheits- und Dienstleistungsbereich »Frau und Beruf ImBlick«, KomturstraßeÊ29, % 05221/56416.
Jugendzentrum »Die 9«: 14 bis 20 Uhr geöffnet, 14.30 bis 16 Uhr Computerkursus, 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, 17 bis 18 Uhr Lauftreff, 18 bis 19.30 Uhr Tischtennistraining, jeden 1. Mittwoch im Monat Boxtraining mit BSC Herford, Auf der Freiheit 9.
KlimaTisch Herford e.V.: 17 bis 18.30 Uhr Energieberatung für Hauseigentümer im Haus des Handwerks, Elisabethstraße 3, Hintereingang, % 289011.
Kreissportbund Herford: ab 17.30 Uhr Sportabzeichen-Abnahme im Ludwig-Jahn-Stadion.
Landeskirchliche Gemeinschaft e.V., Jahnstraße 8: 15.30 und 20 Uhr Bibelstunde.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung: 9 bis 16 Uhr, % 05221/91530, Telefax: 05221/9153160, Ackerstraße 31.
Marienkirche Stiftberg: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
MARTa, Goebenstraße: 9 Uhr Landung des Hubschraubers von Installationskünstler Michael Sailstorfer auf dem Trafo-Häuschen vor dem Museum.
1. Nordic Walking Verein: Jeden Mi. 10 Uhr Nordic Walking Lauftreff , Treffen am Tierpark/Waldfrieden (2. Parkplatzeinfahrt, linker Platz),ÊInfo % 05221/998737.
Recycling-Börse: 10 bis 18 Uhr geöffnet, Heidestraße 7, 19719.
Sozialdienst kath. Frauen: 16 bis 18 Uhr Treffpunkt für Alleinerziehende in den Räumen von St. Johannes Baptist, Komturstraße 2.
Seesportclub Marinejugend Herford: 14.30 Uhr Treffen zum Training am Bootshaus, Gaußstraße 6b.
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr.
Tierpark Waldfrieden: 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
Trauercafé der Caritas-Konferenzen: 15 bis 17 Uhr Begegnung und Gespräche bei Kaffee und Kuchen im kleinen Gemeindesaal von St. Johannes Baptist, Komturstraße.
Turnklub Herford: 19 Uhr Walking-Treff mit Sabine ab Parkplatz (Werreufer) der Geschwister-Scholl-Schule.
Zentralverband der Sozialversicherten, Rentner und deren Hinterbliebenen (ZdS): 14.30 Uhr Seniorentreff im Haus Unter den Linden.

Artikel vom 17.08.2005