17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagement wird belohnt

Verein Werburg wird mit dem Kulturförderpreis ausgezeichnet

Spenge (-jl-). Mit dem Stadt- und dem Kulturförderpreis zeichnet die Stadt Spenge seit 13 Jahren besonders engagierte Bürger und Vereine aus. Die Preisträger 2005 sind der Verein Werburg (Kulturförderpreis), Helga Uffenkamp und Gerd Heining (Stadtpreis). Mit dem Stadtpreis werden in diesem Jahr Helga Uffenkamp und Gerd Heining ausgezeichnet.
»Die Jury hat die Preisträger des diesjährigen Kulturförderpreises und des Stadtpreises der Stadt Spenge einstimmig ausgewählt«, teilte Dieter Meyer (Kulturamt) gestern mit. »Die Jury war sich darin einig, dass es dem Verein Werburg Spenge in den Jahren seines Bestehens gelungen ist, das historische Werburg-Ensemble durch vielfältige Aktivitäten verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.« Dazu zählen vor allem die aktive Beteiligung an den Umbaumaßnahmen des Werburger Torhauses, die Beiträge zur Verbesserung der baulichen Situation des Ensembles - jeweils auch in guter Zusammenarbeit mit dem Gartenbau- und dem Heimatverein Spenge -, die Unterstützung der archäologischen Grabungen im Bereich der Werburg, die Renaturierung der westlichen Gräfte, die Arbeiten am Grüngürtel um das Ensemble. Hervorgetan hat sich der Verein aber auch durch die Organisation und Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen wie die Ausrichtung eines Mittelalterfestes, aber auch die Einrichtung einer Küche im Nebenhaus der Scheune.
Die künftige Stadtpreisträgerin Helga Uffenkamp hat sich durch ihr langjähriges Engagement für den Hausfrauenbund Spenge, den sie seit mehr als zehn Jahren vorbildlich und eigenverantwortlich geleitet hat, verdient gemacht. »Ihr ist es gelungen, den Hausfrauenbund Spenge zu einer viel beachteten Interessengemeinschaft zu formieren«, betonte die Jury. Gerhard Heining erhält den Stadtpreis für seine langjährigen Verdienste um die Posaunenchöre und der damit verbundenen Pflege der kirchlichen Blechbläsermusik - auch über Spenge und den Kreis Herford hinaus. Des Weiteren soll mit der Preisverleihung sein Engagement zum Erhalt der plattdeutschen Sprache gewürdigt werden. »Seine vielfältigen Bemühungen um das Platt sind beispielhaft«, heißt es in der Begründung der Jury.
Der Stadtpreis wird im Rahmen des Spenger Stadtfestes am Samstag, 10. September, um 15 Uhr in der Aula der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen feierlich übergeben.

Artikel vom 17.08.2005