17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musik verbindet die Generationen

Open-Air-Rock im Westerlandstadion: SPENGER NACHRICHTEN verlosen 10 x 2 Freikarten

Bardüttingdorf/Wallenbrück (ph/-jl-). Musik verbindet Generationen - diese Erfahrung machen die Organisatoren des Open-Air-Rocks seit acht Jahren. Am Samstag, 20. August, lädt der TuS Bardüttingdorf-Wallenbrück wieder ins Westerlandstadion ein - und 20 Leser der SPENGER NACHRICHTEN haben freien Eintritt. »Poppa Joe« alias Rolf Bresser, Barbara Kemner und Ulli Michalik (von links) aus Werther wollen den Besuchern in Bardüttingdorf einheizen. Foto: Peter Haeublein
Wer eine der 20 Freikarten gewinnen will, sollte am heutigen Mittwoch in der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr in der Redaktion unter Telefon 0 52 24-98 61 15 anrufen. Die ersten zehn Anrufer können sich über jeweils zwei Freikarten freuen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und der Besuch lohnt sich: Geboten wird am kommenden Wochenende nicht nur fetzige Rockmusik, die verpflichteten Bands und Formationen wollen eine Riesenparty inszenieren.
Zeitgleich mit dem Einlass um 19 Uhr beginnt der Auftritt der »Missionary Society« aus Melle-Neuenkirchen. Vier junge Musiker spielen alternative Rockmusik mit Einflüssen von emotionalem Hardcore über Grunge und Metal bis hin zu Reggae. Gegen 20 Uhr wird dann »Bloco-Melbo«, eine Samba-Gruppe, ihren Auftritt haben.
Die 30-köpfige Gruppe bringt in fantastischen Kostümen ein kleines Stück vom Karneval in Rio nach Bardüttingdorf. Integriert in die Gruppe sind Feuerschlucker und Jongleure.
Von 21 Uhr an tritt dann die Gruppe »Poppa Joe« auf. Der Kern ihres Programms, das mit handgemachter Musik begeistert, sind Songs aus den 60-er und 70-er Jahren. Als Höhepunkt des Abends gilt die Band »Reality Show«.
Die fünf Musiker bringen ein abwechslungsreiches Show-Programm auf die Bühne. Da jeder von ihnen einen anderen musikalischen Background hat, vermischen sich die verschiedenen Stile zu einer einzigartigen Musik. Die Band aber wird kein typisches Rockkonzert geben, sondern vielmehr eine tolle Party mit den Gästen auf dem Sportplatz feiern.

Artikel vom 17.08.2005