17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur 60 Sekunden Zeit für zehn Formationen

Tom Brand Deutscher Meister im Fallschirmsprung

Paderborn (WV/kira). Den deutschen Meistertitel im Fallschirm-Formationsspringen und die Qualifikation für die Weltmeisterschaft hat sich der Paderborner Tom Brand vom FSC Paderborn gesichert. Gemeinsam mit seinem Team-Partner Peter Vohwinkel und dem mitgesprungenen Kameramann Sven Reiher gewann er bei der Deutschen Meisterschaft am Flugplatz in Soest.

Dabei gelang es dem Team, beim fünften Sprung zusätzlich einen neuen deutschen Rekord mit zehn Punkten aufzustellen.
Fünf Zweier-Teams, immer dabei ein weiterer Springer mit Helmkamera, traten in der Disziplin Fallschirm-Formation an und kämpften in acht Runden um den Titel. Ziel war es, eine zuvor ausgeloste Sequenz aus fünf Formationen in der vorgeschriebenen Zeit von 60 Sekunden - so oft es geht - abzuspringen.
Die Zeit wird gestoppt, sobald die beiden Springer zusammen sind, spätestens 30 Sekunden nach dem Absprung aus dem Flugzeug. Jede Formation wird nur kurz gehalten und wieder gelöst, um danach die in der vorgegebenen Sequenz folgende Formation zusammen zu fliegen. Nach Erreichen der fünften Formation wird wieder bei der ersten begonnen. Der Videomann hat dabei die Aufgabe, die Arbeit der beiden aufzunehmen, um sie nach dem Sprung dem Schiedsrichtergremium zu präsentieren.
Geprüft wird, ob die Formationen in der richtigen Reihenfolge und ob alle Griffe regelrecht absolviert wurden. Für jede perfekte Formation erhält das Team einen Punkt. Am Ende werden die Punkte aus allen Sprüngen zusammenaddiert.
Mit der erreichten Gesamtzahl von 64 Punkten, einem Durchschnitt von acht Punkten pro Sprung, hat sich der Paderborner Diplom-Informatiker Tom Brand mit seinem Partner für die Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen, vom 12. bis 20. August in Stupino in Russland, qualifiziert. Brand ist seit 1991 Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft im Fallschirm-Formationsspringen und mehrfacher Deutscher Meister in allen Fallschirmformations-Disziplinen. Der 48-Jährige hat bereits an vier Weltmeisterschaften teilgenommen und dabei zwei Mal die Bronzemedaille gewonnen. Zudem war er beim Weltrekord »Größte Fallschirmformation« 1996 mit dabei.
Während seines Studiums hat Tom Brand seine Leidenschaft für den Extremsport entdeckt, seit 22 Jahren ist er aktiv dabei. Für die Weltmeisterschaft 2006 rechnet er sich gute Chancen aus: »Ich rechne mit einem Platz unter den ersten Fünf«.
Bei der Deutschen Meisterschaft musste er noch um die Teilnahme bangen, denn das Wetter war miserabel. Zum ersten Mal wurde dieser Wettbewerb in NRW ausgetragen und war insgesamt ein springerisches Ereignis mit weit mehr als 1000 Absprüngen. Zwölf Deutsche Meistertitel in den Disziplinen Freifall- und Fallschirm-Formationen, Freefly/Freestyle sowie in den klassischen Disziplinen Ziel- und Stil-Springen wurden vergeben.

Artikel vom 17.08.2005