16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtig wählen
Um den Bürgern zu zeigen, wie sie im September richtig wählen, findet man auf der Internetseite des Deutschen Bundestags jetzt den Link zu einer Seite der »Sendung mit der Maus«. Doch wenn Christoph in seinem ewig grünen Pullover erklärt, wie so eine Wahl, meist in einem Schulgebäude, geheim hinter der Trennwand funktioniert, finden das nicht alle potentiellen Wähler interessant oder gar amüsant. Einer beschwerte sich prompt per E-Mail bei den Verantwortlichen, wie man die Bürger derart für dumm erklären könne. Von mir bekommen die Verantwortlichen an dieser Stelle ein dickes Lob. Denn ich finde: Von der »Sendung mit der Maus« kann auch ein Erwachsener noch jede Menge lernen. Noch ein Tipp: Was Käpt'n Blaubär am Ende der Sendung erzählt, muss man nicht unbedingt glauben . . . Melanie Suhr
Mit Basarerlös
Kinder fördern
Delbrück (WV). Einen Secondhand-Basar für Kinderkleidung und Spielzeug veranstaltet der katholische Förderverein des St.-Johannes-Kindergartens am Samstag, 3. September. Zwischen 13 und 15 Uhr werden im Hagedornforum gut erhaltene Bekleidung und Spielsachen verkauft. 20 Prozent des Erlöses kommt dem Förderverein zu und wird für die musikalische Früherziehung verwendet. In der Cafeteria gibt es auch Kuchen zum Mitnehmen. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich unter Tel.: 05250/932453 oder unter Tel.: 05250/933745 eine Verkaufsnummer geben lassen.

Teckel stellen sich
fachkundiger Jury
Westenholz (WV). Am Sonntag, 21. August, veranstaltet die Gruppe Delbrücker Land im Deutschen Teckelklub eine Zuchtschau für Teckel im Autohaus Regett in Westenholz. Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr mit dem Junior-Handling. Ab 14 Uhr werden Teckel aller Haararten vom Welpen bis zum Senior bewertet. Die schönsten Hunde erhalten Urkunden, Pokale und Preise. Zur Teilnahme an der Bewertung wird die Ahnentafel des Tieres benötigt. Für alle Hunde ist ein gültiger Impfpass mitzuführen.

Einer geht durch die Stadt . . .
. . . und kommt in eine Bäckerei in Delbrück. Dort liegen Amerikaner in der Auslage, die passend zum Schulstart mit süßen Verkehrsschildern verziert sind. »Verkehrserziehung auf die leckere Art«, denkt EINER

Artikel vom 16.08.2005