17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlauchboot
Zum Zelten sollte es gehen - da hatten Gütsels Kinder aber die Rechnung ohne dieses grauenhafte Wetter gemacht. Das Zelt war noch im Trockenen aufgebaut, dann wurde es zur Kälte auch noch nass. Jan und Alicia hatten schließlich die Idee: »Wir blasen das Schlauchboot auf und locken die Sonne.« Gesagt, getan, ruckzuck gewann das Gummiboot an Volumen, der Regen allerdings auch. Und während sich die Zeltnachbarn noch über den Optimismus der beiden Kinder amüsierten und sich das Boot langsam aber sicher mit Wasser füllte, spielten Jan und Alicia mit Gütsel Karten. Von der Sonne war trotz des »Schlauchbootrituals« auch am nächsten Tag nichts zu sehen - Spaß haben alle Beteiligten trotzdem gehabt. Gütsel
Politik setzt auf
Interimslösung
Gütersloh (gpr). Die Arbeit der Gütersloh Marketing GmbH soll zunächst von einem Interimsgeschäftsführer unter Einbindung eines externen Beratungsbüros fortgeführt werden. Darauf hat sich die Mehrheit der Ratsfraktionen geeinigt. Die Tätigkeit des Geschäftsführers soll auf maximal zwölf Monate begrenzt werden, keine Mehrkosten für die Stadt als Zuschussgeber verursachen und die Erarbeitung eines Konzeptes für eine tragfähige Struktur des Stadtmarketings im Kontakt mit allen einschlägigen Akteuren umfassen. Am Ende dieser Übergangszeit soll die Begleitung der Ausschreibung und Wiederbesetzung der Geschäftsführungsposition in 2006 stehen. Die sofortige Wiederbesetzung des Postens wurde von den Fraktionsvorsitzenden überwiegend kritisch gesehen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ist gespannt, ob die Gütersloher das neue Angebot der Schützengesellschaft annehmen. Erstmals wird beim Schützenfest ein Zelt vor der Stadthalle aufgebaut. Auf Holzboden kommt doch richtige Schützenfest-Atmosphäre auf, meintEINER

Artikel vom 17.08.2005