16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Barka-Crew noch am Landesliga-Tropf

Fußball-A-Liga vor dem Start - 1. Teil: Peckeloh und Amshausen mit gutem Leistungsstand

Von Sören Voss (Text und Foto)
Altkreis (vos). Nach nur zwei Monaten der Fußball-Askese rollt das Leder am kommenden Wochenende auch auf Kreisebene wieder. Werden die heimischen Teams im Kreisoberhaus erneut ganz oben mitmischen? Heute müssen sich SC Peckeloh, Spvg. Steinhagen II und TSV Amshausen der TÜV-Prüfung des WESTFALEN-BLATTes unterziehen.

SC Peckeloh
Das unnötige 0:1 gegen B-Ligisten SC Halle schmälerte den guten Eindruck, den Peckeloh in der Vorbereitungsphase bisher hinterlassen hatte. »Das Umschalten hat nicht gut geklappt, außerdem haben wir uns zu oft in der Abwehr festgebissen«, bemängelte Coach Arno Hornberg, der seine Schützlinge dennoch auf dem richtigen Weg sieht.
Mehr Stabilität hat die Hintermannschaft dank Nenad Jasarevic erhalten, der sich laut Hornberg in nur zwei Wochen prima eingeführt hat: »Er spielt, als wenn er schon zwei Jahre bei uns wäre.« Und während Alessandro Solito im Sturm wie erwartet für Wirbel sorgt, hat sich ein Peckeloher Eigengewächs auf der rechten Außenbahn überraschend einen Stammplatz erkämpft. Youngster Julian Dellbrügge spielt trotz seiner erst 18 Jahre einen abgeklärten Part und macht seine körperlichen Defizite durch geringe Fehlerquote wett. Nach einer Schulterverletzung wieder fit ist Jan Fahrenwald, Torhüter Sven Olschak vertritt am ersten Spieltag Urlauber Sven Cosfeld.
WB-Einlauftipp: Der Bezirksliga-Sekt steht am Wöstenstadion schon seit Jahren im Kühlschrank, im Juni 2006 soll er endlich geköpft werden. Von allen Kreisliga-Teams hat Peckeloh - jedenfalls auf dem Papier - die besten personellen Möglichkeiten. Alles andere als ein Aufstiegs-Platz wäre eine Enttäuschung - unter der Voraussetzung, dass es nicht mehr so viel Verletzungspech gibt wie während der Vorbereitung.

Spvg. Steinhagen II
»Ich hatte es mir einfacher vorgestellt«, muss Nurettin Barka nach einer fast schon als katastrophal zu bezeichnenden Vorbereitung mit seiner neuen Mannschaft zugeben. »So geht es nicht weiter. Es hat sich keine Formation gefunden. Viele Leute haben ihre Chancen erhalten, aber keiner hat sie genutzt«, lautet Barkas bitteres Fazit. Kein einziges Testspiel konnte der Bezirksliga-Absteiger gewinnen, gegen die B-Ligisten Halle und Langenheide setzte es Niederlagen.
In der heutigen Generalprobe gegen SC Bielefeld soll es endlich mit dem ersten Sieg der Vorbereitung klappen. Barka: »Wir werden an den ersten Spieltagen personelle Hilfe von unserer ersten Mannschaft bekommen. Die vier, fünf Leute werden auch gegen SCB schon spielen. Hoffentlich läuft's dann besser. Vor allem in der Abwehr gibt es noch viel zu tun.« Zumindest vorübergehend geklärt ist die Torwart-Frage: Sven Mescher rückt als Reservekeeper in den Landesliga-Kader von Stefan Studtrucker, Hendrik Boge steht im Kreisliga-Kasten.
WB-Einlauftipp: Nach verkorkster Vorbereitung hat die Barka-Crew Glück, dass die Auftaktgegner (Altstadt, SuK) zu den leichteren Aufgaben gehören. Wenn der Cronsbach-Express allerdings ins Rollen kommt, ist er schwer zu stoppen und wird so manchen Favoriten ärgern. Ob es für ganz oben reicht, hängt auch von der ersten Mannschaft ab. Bekommt die Reserve zunächst noch Hilfe »von oben«, so kann sich dies - wie die Erfahrung zweiter Mannschaften lehrt - immer schnell ändern.

TSV Amshausen
Genau wie viele Konkurrenten hatten die Amshausener ebenfalls mit urlaubsbedingten Personalengpässen zu kämpfen. »Die Leute, die da waren, haben dafür aber sehr gut mitgezogen«, freut sich TSV-Coach Volker Wißmann. Zum Saisonstart gegen TuS Hillegossen wird sich auch die personelle Lage wieder entspannen. Rüdiger Scholz (Sprunggelenk), Sven Weeke (hatte im letzten Saisonspiel einen Wadenbeinbruch erlitten) und Stephan Schley (Urlaub) werden zwar fehlen, ansonsten sind aber alle Mann an Bord.
Nach kleineren Schwächen beim 2:6 gegen Herford zeigte Neuzugang Björn Rahenkamp beim 2:2 gegen Bezirksligist Aramäer Gütersloh, dass er zu Recht die Nummer eins zwischen den TSV-Pfosten ist. Ob Meik Tischler wie zuletzt auf der Libero-Position zum Einsatz kommt, kann Trainer Volker Wißmann beim morgigen letzten Test in Langenheide noch einmal ausprobieren.
WB-Einlauftipp: Wie in der abgelaufenen Spielzeit werden die Amshausener im Kreisoberhaus erneut eine gute Rolle spielen. Wichtig ist es jetzt aber vor allem, die jungen Spieler ins Team einzubauen. Als es im Saisonendspurt nur noch um die »goldene Ananas« ging, haben die TSV-Youngster bereits gezeigt, dass sie mithalten können. Man darf gespannt sein, ob sich das Leistungsvermögen auch unter Erfolgsdruck weiter ausbauen lässt.

Artikel vom 16.08.2005