16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zigarettenrauch verzieht sich aus den Schulen

Paderborn auf neues NRW-Gesetz vorbereitet - Ab Montag teilweise Qualmverbot

Von Viktoria Fischer
und Jens Twiehaus
Paderborn (WV). Glimmstängel ade: Mit Beginn des neuen Schuljahres gilt auf allen Schulgeländen Rauch- und Alkoholverbot. Die Schulkonferenzen können jedoch Sonderregelungen treffen. Paderborner Schulen gehen die Landesverordnung unterschiedlich an.

An der Spee-Gesamtschule bleibt zunächst alles beim alten. »Das Gesetz wurde viel zu kurzfristig verabschiedet«, kritisiert Schulleiter Heinz Wagner. Außerdem sei es »handwerklich schlecht gemacht.« Sollte das Gesetz verschärft werden, habe er kein Problem damit, es umzusetzen.
Das Gymnasium St. Michael dagegen will das Rauchen ab Montag rigoros verbieten. »Bei uns gilt auf dem gesamten Schulgelände absolutes Rauchverbot«, sagt Direktor Stefan Zingler. Das Raucherzimmer für Lehrer werde zum neuen Schuljahr abgeschafft, alle Aschenbecher ebenfalls.
Am Theodorianum ist das Rauchen schon seit langem komplett verboten. Ausnahme ist das Raucherzimmer für Lehrer, das laut Schulleiterin Dorothea Frintrop-Bechthold ein »Relikt aus der Vergangenheit« ist. Die rauchenden Schüler der Oberstufe gehen auf die Straße, um sich eine Pausenzigarette zu gönnen.
Auch am Reismann-Gymnasium gab es bisher keine Raucherecken, nur den Lehrern ist das Rauchen in einem speziellen Raum gestattet. In einer Lehrerkonferenz soll eine neue interne Regelung verabschiedet werden, die Klarheit verschafft.
Das Gymnasium Schloß Neuhaus gestattet seinen Oberstufenschülern und Lehrern den Glimmstängel-Genuss in einer Raucherecke auf dem Hof. Das könnte sich bald ändern. »In einer Konferenz werden wir uns mit dem neuen Gesetz befassen«, kündigt Direktor Bernhard Gödde an. Bei Abschaffung der Raucherecke, so Göddes Befürchtung, werden die Schüler im Schlosspark rauchen und dort ihre Kippen achtlos entsorgen.
Bis zur nächsten Schulkonferenz wird das gesamte Schulgelände des Goerdeler-Gymnasiums zur rauchfreien Zone erklärt, teilt die stellvertretende Schulleiterin Christa Krüger mit. »Das Verbot ist jedoch wegen des offenen Schulgeländes sehr schwer durchsetzbar«, fügt sie hinzu. Ein Raucherzimmer für Lehrer besteht schon seit Jahren nicht mehr.
Auch das Berufskolleg Schloß Neuhaus wird die Freiheit für Raucher einschränken: Geraucht werden durfte bisher auf dem gesamten Hof, ab sofort nur noch in einer Ecke. »Würden wir ein generelles Verbot erlassen, gehen die Schüler nach draußen und setzen sich den Gefahren der Straße aus«, meint Schulleiter Helmut Westermilies.
In Sachen Alkohol gibt es keine Neuerungen. Lehrerfeste und Abschlussfeiern mit »leichtem Alkohol« werden weiter geduldet, da sie keine Schulveranstaltung darstellen.

Artikel vom 16.08.2005