16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pader-Spritzer
Die bis zu acht Zentimeter tiefen Spurrillen in den Fahrbahnen an den Haltestellen des Pader-Sprinter, aus denen überschwappendes Wasser an Regentagen für so manche nasse Hose sorgte, sind verschwunden. »Endlich wieder trocken in den Bus«, freut sich Pro-Bahn-Sprecher Michael Hecker im Namen vieler Paderborner über das Engagement der Stadt. Noch im März hatte er mit einer Messaktion die Diskussion um die lästigen Rillen angeschoben. »Wir wissen natürlich, dass so eine Baumaßnahme mit Kosten verbunden ist«, so Hecker weiter, »doch hier war es wirklich nötig.« Und so heißt das Busunternehmen ab sofort auch am Westerntor wieder »Pader-Sprinter« und nicht »Pader-Spritzer«.
Notoperation
rettete Leben
Paderborn (WV). Bei einer Auseinandersetzung zwischen drei Bekannten sind in der Nacht auf Sonntag alle Beteiligten zum Teil schwer verletzt worden. Zwei der drei Männer mussten mit Schnittverletzungen in ein Paderborner Krankenhaus gebracht werden.
Gegen 0.50 Uhr wurde die Polizei von der Feuerwehrleitstelle darüber informiert, dass zwei verletzte Personen vor einer Pizzeria am Kaukenberg liegen würden. Bereits beim Eintreffen der Beamten wurde ein 23-Jähriger Paderborner durch den Notarzt erstversorgt. Der schwerstverletzte und nicht mehr ansprechbare Mann wies mehrere Schnittverletzungen am Hals und an der Schulter auf. Eine Notoperation rettete sein Leben. Auch der zweite Verletzte, ein 18-jähriger Mann, musste mit erheblichen Schnittverletzungen im Krankenhaus behandelt werden. Ein 36-Jähriger erlitt leichte Verletzungen an Kopf und Hand.
Ersten Kripo-Erkenntnissen zu Folge hatten alle drei Beteiligten am Samstagabend in der Pizzeria reichlich Alkohol konsumiert. Im Laufe des Abends war es dann aus einem nichtigen Anlass heraus zu einem Streit gekommen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zum Königsplatz, wo drei Ausstellungsvitrinen stehen. Eine von ihnen ist völlig verschmutzt und das Plakat darin kündigt eine Veranstaltung vom 20. Dezember 2002 an. Hier sollte mal dringend aufgeräumt und sauber gemacht werden, meintEINER

Artikel vom 16.08.2005