17.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Natur und Kultur rund
um Dreizehnlinden

Geführte Radtour am 21. August


Lichtenau (WV). Zur zweiten Radelwochen im Paderborner Land bieten die Stadt Lichtenau und die Touristik Gemeinschaft Lichtenau allen Radelfreunden eine geführte Tour im Stadtgebiet von Lichtenau an. Dabei können sich die Pedalritter am Sonntag, 21. August, auf Spurensuche begeben, um Natur und Kultur rund um Dreizehnlinden zu entdecken. Treffpunkt ist die Tourist-Information am Kloster Dalheim um 10.30 Uhr. Die 29 Kilomter lange Radtour führt vom ehemaligen Augustiner-Chorherren Kloster vorbei am idyllisch gelegenen Husener Stausee und der kleinen Amerunger Barockkapelle in Richtung Holtheim. In Holtheim radeln die Teilnehmer zum Marschallshagen, wo einst die bedeutendste Glashütte des Kreises Büren Glaswaren aller Art produzierte und so dutzenden Familien Arbeit und Brot sicherte. Zwei alte Arbeiterhäuser und die Försterei zeugen noch von der historischen Produktionsstätte. Die Genuss-Radtour setzen die Radelfreunde in Richtung Blankenrode fort. Hier erfahren sie viel Interessantes über die geschichtlichen und geologischen Besonderheiten des kleinen »Walddorfes« - etwa über die einzigartige »Blaue Blume« von Blankenrode oder über eine der prägnantesten Stadtwüstungen Mitteleuropas. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt passieren die Radler das alte Waldhaus, wo bei einem gemeinsamen Picknick (mit eigenem Proviant) die abwechslungsreiche Radtour gemütlich beendet wird.
Die Tour ist kostenlos. Die An- und Abreise inklusive Fahrradmitnahme aus Richtung Paderborn ist mit der Fahrradbuslinie 482 des nph möglich. Fahrplanauskunft unter www.nph.de oder unter Ruf 05251/20130. Hierfür ist eine Anmeldung bis zum 18. August bei der Tourist-Information unter Ruf 05292/931925, im Bürgerbüro Stadt Lichtenau unter Ruf 05295/8950 oder per E-Mail an info@lichtenau.de notwendig.

Artikel vom 17.08.2005