16.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knabberstrafe
Das Abendessen ist schon ein paar Stunden her, man kommt nach Hause von einer amüsanten Abendveranstaltung, will es auf dem Sofa noch ein wenig ausklingen lassen. Ein Glas Bier wäre nicht schlecht, dazu ein bisschen 'was zu knabbern. Die Tüte Pistazien in der unteren Schublade müsste ohnehin mal aufgebraucht werden . . . Die Kerne sind auch deshalb nicht die große Sünde, weil sie vor dem Verzeher ein wenig Kalorienverbrauch erfordern. Ein wenig nur, aber immerhin. Jede Pistazie nämlich will ja aus ihrer Schale befreit werden. Die steht durchs Rösten einen Spalt weit auf, man kann sie ohne technische Hilfsmittel mit bloßen Fingern öffnen. Die Strafe aber folgt auch hier auf dem Fuße. Das Knabbern fetter Erdnüsse setzt sich an den Hüften ab, Pistazien machen sich tagelang durch schmerzende Daumennägel bemerkbar. 30 Stück sind da wohl doch zu viel.Klaus-Peter Schillig
Der Sommer ist
endlich in Sicht
Halle (WB). Ganz mieses August-Wetter, aber gute Aussichten für die kommenden Tage - das meldet die Wetterstation in Künsebeck. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war es im August im Durchschnitt 8,7¡C kälter, es fielen 27,5 Liter pro Quadratmeter mehr Regen und es schien 100 Stunden weniger die Sonne. Aber es wird besser: Der Sommer ist in Sicht.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a % 0 52 01 / 82 85 55.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und kommt nach Künsebeck. Hier können die Anwohner endlich wieder aufatmen, denn die umfangreichen Bauarbeiten auf der B 68 sind beendet. Gut so, findet EINER





































Artikel vom 16.08.2005