11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fischer (BTG)
im Finale

Orientierungslauf-WM

Bielefeld (WB). Nach der ersten Medaillenentscheidung, Finallauf über die Sprintdistanz, der diesjährigen Weltmeisterschaft im Orietierungslauf im japanischen Aichi konnten die mit viel Hoffnung gestarteten deutschen Teilnehmer ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreichen.

Dabei waren alle nach einem guten Qualifikationslauf am Vormittag noch guter Dinge gewesen, die Leistungen im Finallauf weiter ausbauen zu können. Das Finalticket neben Elisa Dresen (BTG) konnte auch Vereinskollege Axel Fischer lösen, der nach zwei mißratenen Qualifikationsläufen über die Mittel- und Langdistanz (das WB berichtete) endlich den Einzug ins Finale schaffte.
Dort war es der Bielefelder Fischer, der mit einem beachtlichen 32. Platz seine Fähigkeiten voll ausschöpfte und für die beste deutsche Platzierung sorgte. Locker ging Elisa Dresen an den Start. Dennoch beging sie zu viele kleine Fehler. Während sie auf dem teilweise dicht bewachsenen, bergigen Terrain Orientierungsprobleme hatte, setzte ihr in den offenen Gebieten auch noch die glühende Hitze zu. Allerdings zeigte sie ihr ostwestfälisches Kämpferherz und schleppte sich unter den Anfeuerungsrufen restlos ausgepumpt ins Ziel. »Mehr war heute nicht drin«, ließ sie nach dem Rennen verlauten und konnte sich aufgrund der für sie schwierigen äußeren Bedingungen mit ihrem 33. Platz anfreunden.
Endergebnisse des Sprintfinals, Showa-no-Mori, Frauen, 2,0 km Luftlinie, 130 Höhenmeter, 12 Kontrollposten: 1. Simone Niggli (SUI) 0:14:02.7. 2. Anne Margrethe Hausken (NOR) 0:14:34.4. 3. Heather Monro (GBR) 0:15:01.7. 33. Elisa Dresen (Bielefelder TG) 0:18:06.9.
Männer, 2,4 km Luftlinie, 160 Höhenmeter, 14 Kontrollposten: 1. Emil Wingstedt (SWE) 0:14:31.0. 2. Daniel Hubmann (SUI) 0:14:41.5. 3. Jani Lakanen (FIN) 0:14:45.7. 32. Axel Fischer (Bielefelder TG) 0:16:54.1. 40. Ingo Horst (TV Alsbach) 0:17:26.8.

Artikel vom 11.08.2005