09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nach 25 Jahren immer noch die »Junge Elf«

Kegelclub feiert Geburstag - Ehemänner unterstützen gemeinsame Reise nach Teneriffa


Werther (law). Immer lustig geht es zu, wenn sich die 13 Frauen des Kegelclubs »Junge Elf« treffen. Ganz egal, ob bei den monatlichen Kegelrunden oder bei Ausflügen nach London oder Mallorca, immer sind Spaß und Freude mit dabei - und das seit 25 Jahren.
Am 5. August 1980 gründete sich der Club aus einer guten Laune heraus. »Die Männer hatten ihre Gruppe, da wollten wir Frauen auch etwas unternehmen«, erzählt »Kegelmutter« Karin Günther. Am vergangenen Sonntag feierten die Damen »ihren Geburtstag« mit ihren Männern bei einem Jubiläumsfrühstück im Stadthotel. Von den elf Damen, die im Sommer 1980 starteten, sind bis heute zehn Frauen treu geblieben. Das mag sicher an der guten Stimmung und den schönen gemeinsamen Erinnerungen liegen.
Zahlreiche lustige Geschichten tauchten am Frühstückstisch auf. So erinnerten sich die Frauen an ihren Aufenthalt in London, als sie keine Gaststätte fanden, die ihnen sonntags etwas zum Essen verkaufte. So wurden einfach die Bifi-Würstchen von Karin Günther, die sie schon den ganzen Tag über im Rucksack durch die City getragen hatte, verputzt. Auch der Mallorca-Urlaub war vielen Beteiligten noch in guter Erinnerung. Dort wurden selbstständig Toiletten repariert - unter telefonischer Anleitung des Ehemannes aus der Heimat.
Ausflüge sind für die 13 Frauen sehr wichtig. In den vergangenen Wochen wurde fleißig gesammelt, um im Oktober eine Woche nach Teneriffa fliegen zu können. Von den Ehemännern, für die Gerd Hokamp stellvertretend Worte zum Jubiläum fand, gab es neben Rosen 500 Euro für den bald anstehenden Urlaub. »Keine Angst, das Geld verbrauchen wir schon«, dankte Karin Günther den männlichen Kollegen.

Artikel vom 09.08.2005