09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erster Bürgermeister
Steinheims wird 75

Paul Meinersmann auf vielen Ebenen engagiert

Steinheim (WB/kad). Einer der bekanntesten Steinheimer Fahrradfahrer kann heute die Vollendung seines 75. Lebensjahres feiern. Es ist der ehemalige Steinheimer Bürgermeister und langjährige CDU-Kommunalpolitiker und weithin geachtete Rechtsanwalt und Notar Paul Meinersmann. Viele werden ihm am heutigen Dienstag ihre Glückwünsche überbringen -Êund sicherlich so manches Dankeschön für seinen Einsatz in Beruf, Politik und Gesellschaft sagen.

In Büren am 9. August 1930 geboren, in Warendorf aufgewachsen, kam Paul Meinersmann nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster, Marburg und Innsbruck, einem Referendariat in Hamm und dem Assessorexamen in Düsseldorf am 1. Dezember 1960 nach Steinheim in die Anwaltskanzlei und Notariat Dr. Ahls. Hier erwarb er sich seit 1963 als Anwalt und seit 1964 als Notar große Anerkennung und Achtung. Mit der Vollendung des 65.Lebensjahres zog er sich aus der Sozietät Meinersmann, Fischer, Hölting und Ahls zurück und verzichtet mit dem 72. Lebensjahr auch auf das Notariat, in dem er viel gefragt war.
Die Liebe zu seiner Wahlheimat Steinheim führte ihn schnell in die Politik. Bereits 1964 wählten ihn die Steinheimer mit einem glanzvollen Ergebnis in den Stadtrat. Von 1964 bis 1970 und von 1979 bis 1994 führte er als Fraktionsvorsitzender die CDU-Ratsfraktion. Von 1964 bis zur kommunalen Neugliederung 1970 war er auch Mitglied der Amtsvertretung des damaligen Amtes Steinheim. Eine schwierige Aufgabe stellte sich ihm 1970. Zunächst als kommissarischer und danach als gewählter Bürgermeister war er bis 1974 erster Repräsentant der Steinheimer Bürgerschaft.
Sein Verhandlungsgeschick und sein Humor halfen in dieser Zeit, manche kritische Aufgabe zu lösen und große Reibungsverluste zwischen Stadt und Ortschaften zu vermeiden. Nach 30 Jahren aktiver Kommunalpolitik kandidierte Paul Meinersmann 1994 nicht erneut für den Rat. Er hatte mit seinem Engagement inzwischen seine Ehefrau Franziska, mit der er seit 1959 verheiratet ist, angesteckt. Im Kreistag des Kreises Höxter (auch als stellvertretende Landrätin) machte sie bis 2004 ebenso erfolgreich Politik und prägte als langjährige Kreisvorsitzende der CDU-Frauenunion diese zu einer einflussreichen Vereinigung.
Paul Meinersmanns ehrenamtliche Aktivitäten beschränkten sich jedoch nicht nur auf die Politik. Von 1966 bis 1999 war er Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Steinheim. Als Geschäftsführer und als Vorsitzender gehörte er viele Jahre dem Vorstand des Tennisclubs Rot-Weiß Steinheim an. Ebenfalls konnte man viele Jahre im SV 21 als Vorstandsmitglied und von 1966 bis 2000 als Vorsitzender auf ihn zählen. 10 Jahre, von 1963 bis 1973, war darüber hinaus sein Rat im Kirchenvorstand der kath. Pfarrgemeinde St. Marien gefragt. Mehr als 35 Jahre gehört er dem Rotary Club Bad Driburg an. Er war unter anderem dessen Präsident und Clubsekretär.
Doch so ganz ließ ihm im verdienten Ruhestand die Politik nicht los. Als Schriftführer ist er weiterhin im Vorstand der Steinheimer Senioren Union aktiv und seit vielen Jahre arbeitet er ununterbrochen im Redaktionsteam des CDU-Stadtmagazins. Zu seinen Hobbys zählen das Wandern, Kegeln und besonders für das geliebte Fahrradfahren. Nach wie vor gehört sein Herz auch dem Fußball. Nur ungern verzichtet er auf eine Reportage im Fernsehen. Dass ihm dieses alles noch viele Jahre bei guter Gesundheit möglich ist, wünschen neben vielen Steinheimern heute besonders Ehefrau Franziska und seine beiden Söhne Alexander und Manuel.

Artikel vom 09.08.2005