09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziel: Platz unter den besten Fünf

Vizemeister TuS Erkeln hat mit Klaus Brandt einen neuen Trainer

Schlangen/Erkeln (hab). Fünf Jahre nach seinem Wechsel als Spieler vom TuS Erkeln zum FC Nieheim kehrt Klaus Brandt zurück an seine alte Wirkungsstätte. Der 34-jährige ist neuer Coach beim Bezirksligisten Erkeln.

Für den Mann, der mit der SpVg. Brakel und dem TuS Horn Bad-Meinberg bereits in der Verbandsliga spielte, war ein Trainerposten alles andere als absehbar. »Bevor ich in den Urlaub flog, bekam ich vom FC Nieheim einen Trainingsplan«, so Brandt, der nach einjähriger Fußballpause eigentlich wieder beim FC einsteigen wollte. Doch dann nahm er die Trainer-Offerte des TuS an.
»Unter den ersten fünf Teams der Liga«, fixiert Brandt die Tabellenposition am Ende der kommenden Saison. Denn der TuS hat mit Brandt selbst gleich neun Neuzugänge zu verzeichnen. Zum einen ist mit André Durdel ein Rüther-Nachfolger gefunden. Mit Klaus Brandt, Kapitän Stefan Voits von BV Bad Lippspringe, Sebastian Kurtz (A-Jugend des TuS Bad Driburg), Mohamed Fdaila (Tunesien), Erkan Topal und Daniel Rampe (eigene Jugend) stellt der TuS eine komplette Abwehr neu zusammen. Mit Jawad Nassery (A-Jugend SC Paderborn) und Martin Pichotta (SC Paderborn II) sind Verstärkungen für die Offensive gefunden.
»Uns könnte es aber an erfahrenen Spielern fehlen«, bemerkt Brandt eine mögliche Schwäche seines noch sehr jungen Teams. »Sie alle werden noch im taktischen Bereich dazulernen müssen«, so der Übungsleiter. Das langfristige Ziel des TuS Erkeln sei, junge, talentierte Spieler zu fördern und eine schlagkräftige Mannschaft für die Zukunft auf die Beine zu stellen.
»Mit dem FC Nieheim ist der Favorit für die kommende Spielzeit ausgemacht.« Denn Brandt hebt die starke Rückrundenleistung des FC's hervor.
Das Trainergespann Brandt/Leifelsmeier ist mit der bisherigen Vorbereitung sehr zufrieden. Auch das ein- oder andere Ergebnis lässt aufhorchen. So ist der Vizemeister trotz einiger Abgänge für die kommende Serie für den einen- oder anderen Fußballexperten der Geheimfavorit für die Bezirksliga.

Artikel vom 09.08.2005