09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frisches Blut
und neue Köpfe

Steinhagens Landesliga-Konkurrenz

Steinhagen (gag). Es hat sich viel getan: Bei Union Minden, Landesliga-Konkurrent der Spvg. Steinhagen, beginnt eine neue Zeitrechnung. Sieben Fußballer, runter ihnen Leistungsträger wie Kapitän Christian Möller und Christoph Kosecki, haben den Klub verlassen, insgesamt 14 neue Spieler müssen eingegliedert werden.

Kein Wunder, dass der ebenfalls neu im Amt befindliche Trainer Fritz Möhlmann erst mal nur ein Ziel hat: »So schnell wie möglich eine Mannschaft zu formen.«I n der seit vier Wochen laufenden Vorbereitung hat sich dabei schon einiges heraus kristallisiert. »Wir sind auf einem guten Weg«, so Möhlmann, der aber auch Rückschläge hinnehmen musste. Die langfristigen Ausfälle der Offensivkräfte Zaman Yagiz (Ablagerungen am Knöchel) und Azad Ay (Bruch des Sprunggelenkes), die in den Planungen des Trainers eine wichtige Rolle gespielt hatten, schlagen ins Kontor. Aber es gibt auch viele positive Nachrichten »Wir haben hervorragende Leute erwischt«, hat der Trainer bei der Auswahl der neuen Kicker ein gutes Händchen gehabt.
Es hat den Berufsschul-Lehrer genug Arbeit gekostet. »Seit Februar war ich in ganz Ostwestfalen-Lippe unterwegs, habe unzählige Gespräche mit Spielern geführt«, so Möhlmann, der einige hochkarätige Akteure an die Weser locken konnte. Als »Führungsspieler« bezeichnet er jetzt schon die beiden Neuzugänge Hans Grundmann, der vom Oberligisten SC Verl kam, und Regisseur Alexander Bosnjak (zuvor bei Verbandsligist SV Enger/Westerenger). »Beide haben sich sehr positiv eingebracht«, hebt Möhlmann nicht nur die sportlichen Qualitäten des Duos heraus. Das spiegelt sich auch in der Verteilung der Ämter wieder: Möhlmann ernannte Grundmann gleich zum neuen Kapitän, Stellvertreter sind Benni Günnewich und Stephan Teinert.
Dass man mehr erreichen will als Vorjahres-Platz zwölf, das ist angesichts der Bemühungen klar. Eine konkrete Aussage wird bewusst vermieden. »Wenn sich die Saison entwickelt hat, können wir dazu übergehen, eigene Ziele zu stecken«, so Möhlmann, der Union auf einem guten Weg sieht. »Wir erkennen, dass sich langsam aber sicher Strukturen bilden«, beschreibt der Coach den Prozess des Zusammenwachsens, zu dem auch das mehrtägige Trainingslager beigetragen hat, das »positiv gelaufen« sei. Die Spieler würden das intensive Vorbereitungs-Programm mit insgesamt 40 Einheiten ohne Murren ertragen.
So langsam hat Möhlmann die Elf im Kopf, die er am ersten Spieltag beim TuS Tengern auf den Platz schicken will. Neben Grundmann und Bosnjak verspricht auch Kai Wiebusch einiges: Der Stürmer war beim DSC Arminia Bielefeld (Amateure) in der vergangenen Saison zwar nur auf dem Abstellgleis, hatte zuvor aber fast alle Saisonspiele für Oberligist Fichte Bielefeld absolviert. Mit einigen Vorschusslorbeeren ist auch der zweite SVEW-Neuzugang, Mittelfeldmann Cetin Cakar, ausgestattet. Cihan Batmaz (ebenfalls aus Enger) will sich nach einem verkorksten Jahr in der Verbandsliga nun in Minden beweisen. Neuer Co-Trainer ist Hermann Gotthelf, als Torwart von SVA Gütersloh und SC Oberbecksen alten Fußballhasen bestens bekannt.
Abgänge: Jens Fachmann, Christian Möller (beide FC Bad Oeynhausen), Nils Baumann (RW Kirchlengern), Thomas Bartels (TuS Tengern), Christoph Kosecki (Bünder SV), Sebastian Numrich, Christian Riedel (beide TuS Petershagen-Ovenstädt).
Neuzugänge: Christian Bartels (Torwart), Björn Meyer, Peter Theiß, Belal Afzali (alle eigene A-Jugend), Andreas Klostermann (Torwart/TuS Nettelstedt), Hans Grundmann (SC Verl), Nino Mai (Wunstorf), Alexander Bosnjak, Cetin Cakar, Cihan Batmaz (alle SV Enger/Westerenger), Azad Ay (A-Jugend VfB/Fichte Bielefeld), Christian Kulynycz (A-Jugend RW Rehme), Andre Suchowitz (A-Jugend SC Herford) und Kai Wiebusch (Arminia Bielefeld/Amateure).
Kader ohne Neuzugänge: Sascha Mohe (Tor), Stephan Teinert, Antonio Da Cunha, Holger Kruse, Marijo Brkovic, Georg Fitz, Christian Niedworok, Hüseyin Sevdigim, Rajko Starcevic (zurzeit verletzt), Benjamin Günnewich und Zaman Yagiz.
Trainer: Fritz Möhlmann (hat Reiner Stegemeier abgelöst).

Artikel vom 09.08.2005