09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Bange vor Fachchinesisch

Xaver Lühnen startet heute mit seiner »Handy-Schule Paderborn«

Von Jens Twiehaus (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Paderborn (WV). »Ich möchte Leute ansprechen, die Vorbehalte gegen Technik haben«, sagt Xaver Lühnen. Der Kommunikations-Elektroniker lässt heute in Paderborn nach eigenen Angaben »etwas bundesweit Einmaliges« vom Stapel: Die »Handy-Schule Paderborn«.

Mit sprühendem Optimismus geht der Ex-Siemens-Mitarbeiter den Weg in die Selbstständigkeit. Seine Handykurse für Senioren und Frauen werden ein Erfolg, da sei er sich sicher und »die Elternkurse werden ein Renner.«
»Ich möchte etwas völlig Neues machen und Begeisterung wecken«, sagt Lühnen. Heute gibt der 53-jährige den Startschuss: Um 11 Uhr beginnt der Frauenkursus »Grundlagen«, nachmittags ab 16 Uhr sind die Senioren dran. »Elternkurse werde ich ab nächsten Monat machen«, kündigt er an.
Dort sollen Eltern spezielle Notfall-Handys für ihre Sprösslinge kennenlernen. Mit einem einfachen Tastendruck kann der in Not geratenene Nachwuchs Hilfe anfordern - oder einfach nur Mama fragen, wann es Essen gibt. Ähnliche Geräte gibt es auch für Senioren. »Ich stelle in den Kursen verschiedene Geräte aller Anbieter vor«, erläutert Lühnen. Dann kann sich der Technik-Laie selbst entscheiden und steht im Mobilfunk-Laden nicht mehr wie der Ochs vorm Berge da.
Xaver Lühnens Angebot ist nach eigenem Bekunden einmalig in der Bundesrepublik. »In größeren Städten bieten Mobilfunkanbieter Ähnliches an«, weiß der Telefonspezialist. Doch die wollen meist nur ihre Produkte an den unwissenden Handy-Neuling bringen. »Ich berate neutral«, versichert Lühnen.
Im Blickpunkt des 90-minütigen Seminars (mit anschließender Diskussion) stehen auch Fragen wie »Kann ich das Gerät trotz Funkstrahlen auch auf meinen Nachttisch legen?«. Und Fachbegriffe werden erklärt: Denn Handy-Prospekte sind für Laien häufig so verständlich wie chinesische Schriftzeichen - nämlich gar nicht.
Alle Seminare finden in der »Warsteiner Lounge« im Paderborner Flughafen statt, weil Lühnen »auch die ländliche Region ansprechen möchte«. Sein Programm bietet er bald auch in Volkshochschulen und in Kurorten an. Kosten pro Kursus: 20 Euro. »Und wenn jemand etwas nicht verstanden hat, dann gebe ich auch Einzelunterricht«, sagt Lühnen. (Kontakt: Ruf 0172/5204880)
www.handyschule-paderborn.de

Artikel vom 09.08.2005