09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 9. August


Jugend
Jugendhaus Don-Bosco: Dr. Thomas Plaßmann Weg 13. 15 bis 16.45 Flötengruppe; 14 bis 18 Uhr Computertreff; 14 bis 19 Uhr offener Treff.
Jugendbereich Weberei: 15 bis 21 Uhr offene Tür (2. Etage).
Jugendfreizeitstätte Hl. Familie: Blankenhagener Weg 138. 15 bis 18 Uhr Young Black Star mit Disco und Kegeln; 16 bis 18 Uhr Holzwerkstatt.
Jugendtreff der Falken: Verler Str. 148. 15 bis 17.30 Uhr Treffen der Kindergruppe.
Bauteil5: Bogenstr. 15 bis 20 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahre.
Jugendcafé Wasserturm: Friedrichstr. 17. 7.15 bis 14.30 Uhr geöffnet.

Ferienspiele
Ferienspiele im Stadtteil Spexard: 9 bis 12 Uhr, Spexarder Bauernhaus, Lukasstr. 14 (5 bis 12 Jahre);
Schokodon und Kichersaurus: 9 bis 12 Uhr, Jugentreff Isselhorst, Haller Str. 104 (6 bis 12 Jahre);
Stadtranderhohlung »Wir machen Zirkus«: 9.30 bis 16 Uhr, Gemeindewiese Friedrichsdorf (8 bis 12 Jahre);
Das Brett das die Welt bedeutet - für Mädchen: Skaterpark am Bauteil 5, Bogenstr. (12 bis 18 Jahre);
Trampolinspringen: 10 bis 12 Uhr, Spexarder Sporthalle, Bruder-Konrad-Str. 101 (6 bis 9 Jahre);
Voltigieren: 10 bis 11.30 Uhr, Reithalle des RV Avenwedde (8 bis 15 Jahren);
Badminton Friedrichsdorf: 14 bis 16 Uhr, Sporthalle »Alte Ziegelei«, Friedrichsdorfer Str. (7 bis 18 Jahre);
Ferienspiele im Stadtteil Blankenhagen: 14 bis 17 Uhr, Bürgerzentrum »Lukas«, Spiekergarten 34 (5 bis 10 Jahre);
Kegelkurs: 14 bis 16 Uhr, Kegelbahn Stadthalle (10 bis 14 Jahre);
Streetsoccer im Stadtteil: 14 bis 16 Uhr, Bolzplatz, Ohmstr. (ab 12 Jahren);
Ferienspiele im Stadtteil Avenwedde-Bahnhof: 14.30 bis 17.30 Uhr, Jugendtreff Entenweg in Friedrichsdorf (6 bis 10 Jahre);
Bewegung - Spiel - Sport: 16.30 bis 17.30 Uhr, Sporthalle GS Blankenhagen, Dresdner Str. 15 (6 bis 12 Jahre).

Für Senioren
Sprechstunde für Senioren: 14 bis 16 Uhr im Rathaus I, Zimmer 12.

Vereine & Verbände
Berufsförderungszentrum: Roonstr. 16 bis 21 Uhr Internet- Cafe.
Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein: % 58 97 05. Telefonische Anfrage: 15 bis 16 Uhr. Mutter- und Kindgruppe: 9.30 bis 11 Uhr Treffen im Pfarrheim Spexard, Bonifatiusstr.
Mütterzentrum: Daltropstraße 7, 9.30 bis 11.30 Uhr Frühstücksbuffet für Babies und Schwangere; 14.30 bis 16 Uhr PEKiP für 7 bis 8 Monate alte Babys; 16 bis 17.30 Uhr PEKiP für 8 bis 14 Monate alte Babys.
Mieterverein: % 1 40 96-7. 8 bis 12 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr.
Behinderten-Sportgemeinschaft Gütersloh e.V. von 1955: 17.30 Rollstuhl-Tanzgruppe; 19.30 Uhr Sitzball-Gruppe, Sporthalle Josefschule.
Tanzsportclub Grün-Weiß-Casino e.V.: 19 bis 22 Uhr Sportliches Tanzen.
UWG: 19 Uhr Stammtisch im »Bremer Schlüssel«, Dalkestr. 2a.
Marienekameradschaft »Adolph Bermpohl«: 19 Uhr Monatsversammlung, Parkschänke Gütersloh, Alte Verlerstr. 16.

Bäder
Hallenbad: während der Sommerferien geschlossen.
Die Welle: Sportbereich: 6 bis 22 Uhr; Vereine: 17.45 bis 22 Uhr; Freizeitbereich: 10 bis 22 Uhr.

Selbsthilfegruppe
Alzheimergesellschaft Gütersloh: 15 bis 17 Uhr Treffen, Stadcafé, Hohenzollernstr. 14.
Tinitus-Selbsthilfegruppe: 19 Uhr Treffen, IKK, Wiedenbrücker Str.
Selbsthilfegruppe Schuldenfalle: 19 Uhr Treffen, Konferenzraum der Diakonie Gütersloh, Kirchstr. 16a.

Sonstiges
Computer- und Internetcafé »Kcomatelier«: 18 bis 20 Uhr im Begegnungszentrum für Ältere, Kirchstr. 14a.

Tierheim
Gütersloher Tierheim: In der Worth 116, % 94 80 60. Mo. bis Sa. von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Sprechstunden & Beratung
Trotz Allem: 9 bis 11 Uhr, % 23 82 89.
Stadt Gütersloh: 15 bis 17 Uhr Bürgersprechstunde im Rathaus.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung: Marienstr. 12, % 2 80 00. Geöffnet von 8 bis 12.30 Uhr.
Frauenhaus: % 0 52 41/3 41 00.
Frauenberatungsstelle: Berliner Str. 46, % 2 50 21.
Frauennotruf bei sexualisierten Gewalterfahrungen: % 2 50 21.
Aids-Hilfe Gütersloh: 9 bis 11 Uhr, % 22 13 44.
Arbeitslosenselbsthilfe: % 1 68 61.
Sozialdienst kath. Frauen: Friedhofstr. 11. Schwangerschaftsberatungsstelle % 1 61 27, Betreuungsverein, % 1 61 25.
Hospizdienst am Städt. Krankenhaus: Koordination: Dipl. Psych. E. Schultheis-Kaiser, % 90 59 84.
Hospiz-Bewegung Gütersloh e.V.: Ambulante Hilfe bei Sterben, Tod und Trauer, % 0 52 41/9 18-31 55.
Pro Familia: Roonstr. 2, % 2 04 50. Schwangerenberatung Mo. bis Fr. (außer Mi.) 9 bis 12 Uhr, Mi. 10.30 bis 13 Uhr, Mo. u. Do. zusätzl. 16 bis 20 Uhr, Jugendsprechstunde Di. 13 bis 16 Uhr.
Interessengemeinschaft Sozialhilfe, Kreis Gütersloh: % 3 86 45. Suchtberatungsstelle der Caritas: % 98 83-25.
Caritas Drogenberatung: Daltropstr. 13, % 99 40 70. 9 bis 18 Uhr.
Jugend- u. Drogenber.: % 2 72 00.
Sozialpsychiatrische Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: % 85 17 18.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr psychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche psychiatrische Beratung, Kreishaus, Herzebrocker Str. 140, Termin und Auskunft % 85 17 18.
Beratungsstelle für Suchtgefährdete und -kranke der Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh: Herzebrocker Str. 140, % 85 17 18.
Abstinenzverein Christliche Suchtkranken-Hilfe e.V.: 19 Uhr Gesprächsgruppe, Gemeindezentrum Jakobuskirche, Dresdner Straße, Kontakt % 23 75 16 (Wolfgang Krüger).
DRK-Zentrum zur Beratung und Integrationshilfe für Spätaussiedler und Migranten: Dr. Kranefuß-Str. 3. Sprechzeiten für Wysow: 13.30 bis 15.30 Uhr, für Aussiedler: nach Vereinbarung.
Beratungsstelle für ausländische Mitbürger: Eickhoffstr. 31a, 8.30 bis 12.30 Uhr für alle Nationen, 15 bis 17 Uhr Beratung für polnisch und russisch sprechende Personen, % 82 24 42.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Gütersloh e.V.: Hohenzollernstr. 28, % 90 35 17. 16 bis 19 Uhr Wohnraumberatung für ältere und behinderte Menschen im Kreis Gütersloh.
Diakoniestation Friedrichsdorf: % 0 52 09/98 05 14.
Diakoniestation: % 98 67 27.
Malteser Hilfsdienst: % 1 31 69.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband: % 2 06 37.
Kinderschutz-Zentrum: Marienfelder Str. 4, % 1 49 99.
Kindertelefon der Stadt Gütersloh: % 82 33 33.
Förderkreis Kinderschutzzentrum: % 1 27 55 und 3 59 12.
Deutscher Kinderschutzbund: Marienstr. 12. Beratung für Eltern, Kind und Jugendliche, % 1 51 51.
Verbraucher-Zentrale: Blessenstätte 1. 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Versorgungsamt Bielefeld: 8.30 bis 12.30 Uhr Sprechtag im Rathaus II, 3. Etage, Zimmer 357.

Babyfenster
Kath. Kirche Hl. Familie: Blankenhagener Weg, Notruf % 01 70/8 47 46 68.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst:
Notdienstzentrale: % 1 92 92.
Gynäkologischer Notfalldienst: % 0 52 41/1 92 92.
Zahnärztlicher Notfalldienst: % 0 52 41/2 62 84 und 2 62 22.
Augenärztlicher Notdienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
Hals-, Nasen-, Ohrenärztlicher Notfalldienst für den Kreis Gütersloh: % 0 54 23/1 92 92.
Apotheken-Notdienst: Stern-Apotheke (Isselhorst), Haller Str. 115, % 65 77.

Kino aktuell
Bambi: »Sideways« Di. 20.15 Uhr; »Shandurai und der Klavierspieler« Mi. 20.15 Uhr.
Löwenherz: »I heart huckabees« tägl. 20.15 Uhr,.
CineStar: »Die Insel« tägl. 16.30, 20 Uhr; »Siegfried« tägl. 14.45, 17.30, 20.15 Uhr; »Mr. und Mrs. Smith« tägl. 14.30, 14.45, 17.15, 17.30, 20, 20.15 Uhr; »Madagascar« tägl. 14.30, 15, 17, 17.30, 19.30, 19.45 Uhr; »Fantastic Four« tägl. 17.15, 20 Uhr; »Die Hochzeits-Crasher« tägl. 17.30 Uhr; »Krieg der Welten« tägl. 20.15 Uhr; »Star Wars Episode III - die Rache der Sith« tägl. 14.30 Uhr; »Die dumme Augustine« tägl. 15 Uhr.

Artikel vom 09.08.2005