09.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rebmann-Elf will wieder angreifen

WB-Serie »A-Ligisten vor dem Saisonstart«: Folge 7 - FC Peckelsheim/Eissen/Löwen

Peckelsheim/Eissen/Löwen (wip). »In der vergangenen Saison sind wir Dritter geworden und da man sich ja immer verbessern will, wollen wir in der neuen Serie noch weiter vorn landen.« Mit diesen forschen Tönen geht Matthias Rebmann, Spielertrainer des FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, in die neue Spielzeit.

Allerdings ist der Routinier der Auffassung, dass die Konkurrenz noch größer geworden ist, und es somit noch schwieriger wird, ganz oben mitzuspielen. »Wir wollen wieder angreifen und so lange wie möglich oben dranbleiben«, führte Matthias Rebmann im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT aus. Als Konkurrenten um die Spitzenpositionen sieht er in erster Linie den FC Germete-Wormeln, den TuS Westheim und den VfR Borgentreich, gegen den die Hüssenberg-Fußballer in der Kreispokal-Qualifikationsrunde unglücklich mit 0:1 verloren haben.
Damit der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen bei der Titelvergabe mitreden kann, sei mehr Konstanz notwendig als in der vergangenen Saison. »Die entscheidenden Spiele gegen die Konkurrenten haben wir entweder verloren oder nur unentschieden gespielt. Die Big-Points haben wir nicht gemacht. Diesmal wollen wir auch mal solche Spiele gewinnen«, hat der Mittelfeldmotor ehrgeizige Ziele.
Abstellen möchte er auch die Fehler im Spielaufbau. »In der Vorwärtsbewegung hatten wir zu viele Ballverluste. Unsere Konterversuche führten dadurch oft zu Gegentreffern. Der Ball muss sicherer in unseren Reihen laufen«, fordert Rebmann. Außerdem benötige sein Team noch zu viele Chancen, um zu Toren zu kommen.
Als großes Plus sieht er die mannschaftliche Geschlossenheit und die Ausgeglichenheit des Kaders an. »Wir sind sehr spielstark. Für unser Tempospiel brauchen wir eine extrem hohe Laufbereitschaft. Das wollen wir weiter ausbauen«, betont der Spielertrainer, der auf bewährte Kräfte setzen kann, denn personell hat sich wenig geändert. Aktuelle Abgänge sind nicht zu verzeichnen. Angreifer Christof Dümpel, der als hochgemeldeter Jugendspieler bereits in der vorigen Serie erfolgreich zum Einsatz gekommen ist, gehört nun zum Seniorenbereich. »Er wird in der Offensive einen Platz finden«, ist Rebmann sicher.
Björn Scholand wird hochgemeldet. Auf der rechten Seite wird David Soethe weiterhin den etatmäßigen Spielführer Stefan Gördemann ersetzen, der verletzungsbedingt noch ein halbes Jahr ausfallen wird. Im Tor wird aller Voraussicht nach Tobias Emmerich stehen, der von seinen Teamkollegen auch gleich zum Vize-Kapitän ernannt worden ist.
Während der Vorbereitung gewann der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen mit Siegen gegen den SC Lütgeneder (6:0) und den FC Germete-Wormeln (2:0) das Pokalturnier in Großeneder. In Testspielen gegen den TuS Erkeln (1:10) und den SV Grün-Weiß Dalhausen (1:3) musste die Mannschaft Niederlagen einstecken. In der Quali-Runde des Kreispokals bedeutete das späte 1:0 von Carsten Arendes (89. Minute) das Ausscheiden für Peckelsheim/Eissen/Löwen.
Die knappe Niederlage in Borgentreich sollten die FC-Akteure schnell abhaken, denn zu Beginn der Saison geht es gleich zur Sache. Das ist Spielertrainer Matthias Rebmann aber ganz recht. »Dann sind wir gleich voll gefordert und wach«, sieht er einen Vorteil in dem schwierigen Auftaktprogramm. Zunächst steht in Eissen das Heimspiel gegen den SuS Gehrden/Altenheerse an, danach folgt die Auswärtspartie in Borgentreich und anschließend hat der FC Heimrecht gegen Germete-Wormeln. Diese Begegnung wird übrigens am Samstag, 3. September, in Peckelsheim ausgetragen und ist das erste A-Liga-Spiel auf dem neuen Platz. Darauf freut sich die gesamte Mannschaft schon jetzt. »Wir haben bereits auf dem neuen Platz trainiert - es macht riesigen Spaß. Wir können es kaum erwarten, bis das erste Spiel auf dem Rasen angepfiffen wird«, sagte Matthias Rebamnn.

Artikel vom 09.08.2005