11.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


TT Superbikes
Es ist die härteste Strecke für Motorradfahrer. Auf der Isle of Man wechseln sich lange Geraden mit fiesen Spitzkehren ab. Die 60 Kilometer führen nicht über Rundkurse, sondern durch Dörfer und Wälder. »TT Superbikes« für die Playstation 2 fordert euch alles ab, denn es handelt sich um eine waschechte Simulation.
Auch kleine Fahrfehler führen zum »Abflug«. Ihr könnt in sieben Rennklassen an den Start gehen, dabei Arcade-Rennen bestreiten oder euch an den Herausforderungs-Modus heranwagen. Bei Fahrprüfungen kommt es auf exaktes Bremsen und das Einhalten der Ideallinie an, bei Etappenrennen auf die bessere Zeit gegenüber den fünf Kontrahenten. Grafisch rast »TT Superbikes« tadellos daher: Nichts ruckelt, Landschaft und Häuser sind ansprechend dargestellt. Knackpunkt des Spiels ist der happige Schwierigkeitsgrad. Ungeduldige Gemüter, die langes Üben hassen, werden schnell frustriert abwinken.

S.C.A.R
Mit »Racing Evoluzione« lieferten die italienischen Entwickler von Milestone ein grafisch hervorragendes und spielerisch ansprechendes Produkt für die Xbox ab. Elemente aus Renn- und Rollenspiel haben sie auch beim Nachfolger »S.C.A.R« für Xbox und PS2 miteinander verbunden.
Die Abkürzung steht für Squadra Corse Alfa Romeo. Ihr startet als Rennfahrer-Novize und dürft bei entsprechendem Erfolg im Laufe der Karriere hinters Steuer von 25 Alfas. Auf gut 20 Pisten, in Städten, auf Landstraßen und Rundkursen wie dem in Hockenheim, sammelt ihr Erfahrungspunkte und hängt die Konkurrenten ab. Wenn nicht, steigt euer Angstpegel und die Sicht trübt sich zeitweise.
Neben dem Angst-Feature haben sich die Entwickler den Tiger-Effekt einfallen lassen: Per Rückspulfunktion könnt ihr kapitale Fahrfehler nachträglich auswetzen - vor allem für Anfänger eine gute Sache.Dietmar Kemper

Artikel vom 11.08.2005