04.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestes Sommer-Kino im Brackweder »Melodie«

Attraktives Programm startet heute mit dem US-Streifen »Königreich der Himmel«

Brackwede (WB). Einen attraktiven Kino-Sommermonat August verspricht das Brackweder Filmtheater »Melodie« in der Aula der Brackweder Realschule an der Kölner Straße. Bekannte Filme bieten beste Unterhaltung für die ganze Familie.

Los geht's heute, Donnerstag, 4. August, 20 Uhr, mit »Königreich der Himmel«. Der Film wird ebenfalls am Freitag, 5. August, 20 Uhr, gezeigt.
Der US-Streifen stammt aus dem Jahr 2004, dauert 118 Minuten, ist freigegeben ab 0 Jahren und wird als besonders wertvoll eingestuft. »Königreich der Himmel« ist ein episches Abenteuer über die Geschichte eines ungewöhnlichen Mannes, der zwischen die Fronten eines jahrzehntelangen, schrecklichen Krieges gerät.
Er ist ein Fremder in einem fremden Land, dient einem verlorenen König und entdeckt seine verbotene Liebe zu einer exotischen Königin. Als er zum Ritter aufsteigt, muss er mit all seiner Kraft die Bewohner von Jerusalem gegen übermächtige Feinde beschützen und dabei einen sehr zerbrechlichen Frieden wahren. Darsteller: Orlando Bloom, Liam Neeson, Eva Green, Jeremy Irons.
Am Donnerstag, 11. August, und am Freitag, 12. August, jeweils 20 Uhr, steht »Das Schwiegermonster« auf dem Programm. (USA 2005, 95 Minuten, frei ab 6 Jahren, wertvoll). Die in der Liebe glücklose, bildhübsche Charlotte »Charlie« Cantilini (Jennifer Lopez) hat endlich den Mann ihrer Träume kennengelernt, Dr. Kevin Fields (Michael Vartan).
Es gibt nur ein Problem: seine Mutter! Herrisch und kontrollierend, um nicht zu sagen unberechenbar, wurde Viola Fields (Jane Fonda) kurz zuvor aus ihrem Job als berühmte Nachrichtensprecherin geworfen. Voller Angst, die Zuneigung ihres Sohnes genau wie ihre Karriere zu verlieren, entscheidet sich Viola, das glückliche Pärchen auseinanderzubringen, indem sie zur schlimmsten Schwiegermutter der Welt wird. Bei ihren verrückten Plänen helfen ihr ihre langjährige Assistentin Ruby (Wanda Sykes).
Ernst wird es aber, als Charlie sich schließlich entscheidet zurückzuschlagen, und es danach aussieht, als habe Viola zu guter letzt ihren Meister gefunden. Darsteller: Jennifer Lopez, Michael Vartan, Jane Fonda.
Am Donnerstag, 18. August, und am Freitag, 19. August, jeweils um 20 Uhr, geht es mit »Zimt & Koriander« (Griechenland/Türkei 2003, 108 Minuten, besonders wertvoll) weiter. Der griechische Astrophysiker Fanis erfährt, dass sein Großvater erkrankt ist. Er macht sich auf eine letzte Reise zu ihm nach Istanbul. Er beginnt sich zu erinnern: an seine Kindheit in Istanbul, wo ihm der Opa anhand von Gewürzen erste Lektionen in Astronomie erteilte. Pfeffer ist warm und brennt wie die Sonne, Zimt ist süß und bitter wie die Venus und damit wie die Frauen.
Doch die Idylle zerbricht, als die Türken 1964 die Griechen zwingen, das Land zu verlassen. Nun, 30 Jahre später, fragt sich Fanis, der inzwischen selbst mit Leidenschaft kocht, ob er es geschafft hat, seinem eigenen Leben genug Würze zu geben . . . Darsteller: George Corraface, Ieroklis Michailidis, Renia Louizidou.
Am Donnerstag, 25. August, und am Freitag, 26. August, jeweils 20 Uhr, flimmert »Die Perlenstickerin« über die Leinwand. (Frankreich 2004, 88 Minuten, ab 12 Jahren, besonders wertvoll).
Claire ist 17, allein und schwanger. Ihre Gefühle versteckt sie hinter Ruppigkeit, ihren Bauch unter einer weichen Jacke. Niemand soll etwas von der Schwangerschaft erfahren, sie will anonym entbinden und das Kind zur Adoption freigeben.
Ihre größte Leidenschaft ist die Stickerei. Die Arbeit für die Haute-Couture-Stickerin Madame Melikian, die kurz zuvor ihren Sohn durch einen Motorradunfall verloren hat, öffnet Claires verschlossene Gefühle.
Über die Stickerei finden die Frauen zueinander und zurück ins Leben mit seiner Schönheit, Nähe und Neuanfängen. Darsteller: Lola Naymark, Ariane Ascaride.

Artikel vom 04.08.2005