02.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehrheit will
den Atomausstieg


Berlin (dpa). Die meisten Bundesbürger lehnen die von Union und FDP angekündigte Neubelebung der Atomenergie ab. 70 Prozent wollen am Atomausstieg festhalten, ergab eine Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace. 10 Prozent der 1000 Befragten möchten den Ausstieg hinauszuzögern. 26 Prozent wollen den Ausstieg vorziehen und 34 Prozent treten dafür ein, wie geplant 2021 den letzten Atommeiler abzuschalten. Am größten ist die Ablehnung mit 75 Prozent, wenn es um den Neubau eines Atomkraftwerkes in der eigenen Nachbarschaft geht.

Artikel vom 02.08.2005