30.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heike Mohn die große Favoritin

14. Sudbrack-Lauf »Rund um den Meierteich« wird am Samstag gestartet

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Wenn am Samstag, 30. Juli, ab 14 Uhr, auf dem Sudbrack-Sportplatz die 14. Auflage des traditionellen Volkslauf »Rund um den Meierteich« gestartet wird, dann sind die Verantwortlichen des Ausrichters SC Bielefeld 04/26 stolz über den neuen Zusatz 14. Sudbrack-Lauf. Die Baugesellschaft Sudbrack ist seit kurzem fester Partner des SCB und auch für diese Lauf-Veranstaltung.

»Wir erwarten wieder eine große Teilnehmerzahl. Wir hoffen auf entsprechendes Wetter und dass wir die Vorjahreszahl von über 300 Startern noch überbieten können«, hoffte der SCB-Marketingleiter und Pressesprecher Günter Dammann. Obwohl die Strecke über über idyllische Park- und Waldwege führt, hat sie es in sich, wie es die Experten sagen. »Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass nach einer längeren Pause mit Heike Mohn (jetzt für TSVE startend) wohl die populärste Bielefelderin an den Start gehen wird. Ihr Mann wird ebenfalls dabei sein. Sie hoffen ganz fest, einen Babysitter für das 17-monatige Kind zu finden«, so Dammann.
Doch es geht aber noch eine weitere namhafte Bielefelderin an den Start: Sandra Schulz vom VfB Fichte. Sie ist die Titelverteidigerin über 5.000 Meter und Teilnehmerin in diesem Jahr sowohl an den Westdeutschen als auch an den Westfälischen Meisterschaften (letztes Wochenende in Gladbeck). Sie wurde jeweils Vierte. Sie wird u.a. in der 4 x 800 Meter-»Familienstaffel« mit Schwester, Vater und Mutter laufen, die extra aus Berlin anreisen. Die Vorjahressiegerin über 10.000 Meter, Katharina Marczok (VfB Fichte) bedauert, dass sie wegen einer Reise nicht teilnehmen kann.
Die 10.000 Meter-Läufer wird Roland Riestenpatt, Geschäftsführer der Baugesellschaft Sudbrack, um 18.00 Uhr auf die Reise schicken. Die Starter-Pistole stellt uns Günter Entgelmeier (TSVE) dem Ausrichter dankenswerterweise zur Verfügung. Am Staffel-Wettbewerb werden auch drei SCB-Staffeln teilnehmen: Handball, Tischtennis und der neue Hörste-Ausschuss vom SCB-Vereinsheim. Für den Fußball bastelt Trainer Uli Büscher noch an dem Team.
Der Nordic Walking-Wettbewerb, in diesem Jahr erstmals offiziell im Programm, wird eine große Teilnehmerzahl anziehen, das zeichnet sich jetzt schon ab. Dabei sein werden allein annähernd 20 Teilnehmer aus der neuen Nordic-Walking-Gruppe des SCB, die inzwischen nach nur vier Wochen schon auf mehr als 40 Männer und Frauen angewachsen ist. »Wir hoffen natürlich auf gute Wetterbedingungen. Es soll sich ja, nach den Vorhersagen, ein wenig abkühlen. Das täte den Läuferinnen und Läufern gut«, hofft Dammann auf eine zutreffende Wetterprognose.
Dem Chef-Organisator Mathias »Mäuschen« Schubert von der Altliga-Abteilung steht ein etwa 30-köpfiger Helfer-Stab zur Verfügung. Im begleitenden SCB-Biergarten gibt es, neben Kaffee und Kuchen, Pils vom Faß, andere Kaltgetränke und Bratwurst vom Grill. »Wir hoffen auf entsprechend große Resonanz für unseren Biergarten«, so Pressesprecher Günter Dammann.

Artikel vom 30.07.2005