20.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger
Die Aktien der Münchener Rück schlossen 3,56 Prozent fester mit 92,48 Euro und damit auf dem höchsten Stand seit Anfang April. Börsianer verwiesen darauf, dass die Ergebnisbelastung wegen der Milliarden-Rückstellungen bei der US- Tochter American Re niedriger als erwartet ausfiel. Absteiger




Am unteren Ende des Kurszettels versammelten sich Versorger und Pharmawerte: Aktien von Fresenius Medical Care sanken 0,59 Prozent auf 70,23 Euro. Schering gaben 0,53 Prozent auf 50,73 Euro. RWE büßten 0,30 Prozent auf 53,62 Euro ein und E.ON schloss 0,01 Prozent schwächer bei 74,27 Euro.
Börse transparent: fester
Unerwartet gute Ergebnisse wichtiger US-Unternehmen haben die Aktienkurse gestern steigen lassen. Der Dax kletterte, unterstützt von der jüngsten Konjunkturumfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung, auf ein Drei-Jahres-Hoch. Der L-Dax ging mit 4765,76 Punkten aus dem Handel - im elektronischen Geschäft hatte der Index 1,08 Prozent auf 4770,54 Zähler gewonnen. Der L-MDax schloss mit 6563,24 Punkten, der L-TecDAX mit 585,07 Zählern. Die EZB setzte den Euro-Referenzkurs auf 1,1965 (Montag 1,2054) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8358 (0,8296) Euro.
Indizes
Dow Jones10 630,55 + 55,56
Nasdaq 2164,41 + 19,54
Nikkei11 764,84 + 6,16
Fin.Times5208,10 - 6,10
SMI6482,14 + 17,61
Dax4770,54 + 50,97
TecDax584,73+ 0,18
SDax3903,67- 7,67
E.-Stoxx-50 3314,06 + 37,57
Rex122,18- 0,16

Artikel vom 20.07.2005