19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Theater


l Schlosshof Bad Pyrmont: 19.30 Uhr Etta Scollo, die ungewöhnliche Biographie der Volks- und Straßensängerin Rosa Balistreri, Telefon: 05281/9569501.
l Freilichtbühne Bökendorf: 20 Uhr Der eingebildete Kranke nach Moliere.
l Kulturwerkstatt Paderborn: 20 Uhr Außer Kontrolle, Premiere der Komödie von Ray Cooney in einer Aufführung des »jungen amateurtheaters paderborn«.

Musik klassisch

l Park-Hotel Bad Lippspringe: 19.30 Uhr Eröffnungsveranstaltung zum Bad Lippspringer Klassiksommer, Telefon: 05252/97060.
l Sankt-Clemens-Kirche Rheda: 18.30 Uhr Musik für Corno da Caccia und Orgel, es spielen Daniel Schmahl und Tobias Berndt aus Berlin, Telefon: 05242/408843.

Pop & Co.

l Ringlokschuppen Bielefeld: 21 Uhr Alternative und Rock - EBM-Industrial - Clubspecial.

Kind und Kegel

l Seekrug am Obersee Bielefeld: 9.30 bis 13 Uhr Ferienspiele für Kinder am See.
l Heinz-Nixdorf Museumsforum Paderborn: 10 Uhr T-Shirt-Painting, Telefon: 05251/306600.

Und außerdem

l Freiluftkino im Ravensberger Park Bielefeld: 21.15 Uhr Die Kinder des Monsieur Mathieu.
l Hangar 21 in Detmold: 20.30 Uhr Mondschein, Open-Air-Kino mit dem Film »Die fetten Jahre sind vorbei«.

Artikel vom 19.07.2005