18.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Träume aus Lack und Chrom

Mehr als 40 US-Autos im Safaripark zu bewundern - Drehorgeltreffen


Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). Träume auf vier Rädern gab es am Wochenende im Hollywood- und Safaripark in Schloß Holte-Stukenbrock (Kreis Gütersloh): Mehr als 40 Fahrzeuge waren zu bewundern.
Bereits zum sechsten Mal reisten Mitglieder des Classic American Auto Club »Pre 50« (CAAC) aus Deutschland an, um ihre Fahrzeuge auszustellen. Darunter auch ein Chevrolet aus dem Jahr 1926. Er gehört Erich Hungermann aus Altenberge bei Münster. Das Fahrzeug lief schon in Australien, er kaufte es von einem Neuseeländer. Das Auto hat 2,8 Liter Hubraum.
Die Fahrzeuge erwiesen sich als Besuchermagnet. »Es war ein gutes Wochenende«, sagte Fritz Wurms, Chef des Hollywood- und Safariparks. Etwa 6500 Gäste seien insgesamt an beiden Tagen da gewesen.
Weitere Attraktionen im Park sind das bereits zum zehnten Mal stattfindende Drehorgeltreffen am kommenden Wochenende und die »Timbavati Nights« am 13. August. Zum Drehorgeltreffen kommen etwa 50 Spieler mit ihren Drehorgeln. Die Timbavati-Nacht wird wieder von Künstlern aus Afrika gestaltet.

Artikel vom 18.07.2005