14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke setzt auf die Jugend

Trainer Klaus »Motzer« Schmitz (oben rechts) präsentierte beim Auftakttraining am Dienstag seine Neuzugänge . Fünf der sieben »Neuen« waren auch beim Start der Vorbereitung anwesend. Zum FCL stießen Dennis Niehus, Pièl Bergmann, Johann Sudermann, Mustafa Doganer, Waldemar Feer, Henning Kienemann und Kai Fischer.

Trainer Klaus »Motzer« Schmitz ist vom Aufstieg seines Teams überzeugt

Lübbecke (dfi). Das Kreisliga B-Team des FC Lübbecke startete am Dienstag in die Vorbereitung auf die neue Saison. »Nach unseren Zielen braucht man gar nicht lange fragen. Aufsteigen wollen wir!« gibt Trainer Klaus Schmitz die klare Parole für seine Mannschaft vor.

Schmitz erwartet viel von seiner Truppe: »In der Rückrunde haben wir letztes Jahr ein paar schwächere Spiele dabei gehabt. Es wird uns diesmal nicht passieren, dass uns auf der Zielgraden die Luft ausgeht. Dafür werde ich in der Vorbereitung schon sorgen!« Mit Tengerns Reserve kommt gleich zu Beginn der Testspielserie ein starker Gegner auf die Lübbecker »Elf« zu. »Sehr gespannt bin ich aber auf die Partie gegen Wagenfeld. Der TuS ist mir völlig unbekannt. Das dürfte interessant werden«, berichtet »Motzer«. Mit Slavomir Baranowski (Hüllhorst), Lars Casjens (Dünne) und Peter Adam (Zweite Mannschaft) verliert der FC drei wichtige Stammspieler, die in der letzten Saison zu den Leistungsträgern zählten. Schmitz: »Es wird schwer diese Leute zu ersetzen, aber ich denke unsere Neuzugänge werden sich schnell einfinden und die Lücken sicherlich schließen.« Sechs der sieben Neuzugänge kommen aus der A-Jugend und spielen ihre erste Saison. Dennis Niehus, Pièl Bergmann und Johann Sudermann kommen aus dem Tengeraner Nachwuchs und wollen für Wirbel in der Kreisliga B sorgen. Mit Mustafa Doganer wurde ein wichtiger Mann für die Abwehr von einem der größten Konkurrenten, dem Türk Gücü Espelkamp, verpflichtet. Waldemar Feer wurde nach einer Fußball-Pause reaktiviert. Mit Henning Kienemann und Kai Fischer rücken aus der eigenen Jugend zwei weitere Talente in den Kader der »Ersten«, die bereits in der Vorsaison durch Einsätze auf sich aufmerksam gemacht haben. Als härteste Konkurrenten sieht Schmitz Absteiger Union Varl, Türk Gücü Espelkamp und den OTSV Pr. Oldendorf. »Ich freue mich auf eine spannende Saison und bin sicher, dass wir am Ende einen Aufstiegsplatz belegen werden!«

Artikel vom 14.07.2005