14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
Trachten: Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden im ländlichen Raum Trachten getragen, so auch im Altkreis Lübbecke. Unterschiede charakterisierten den Familienstand, die soziale Stellung und regionale Zugehörigkeit. So zeigte ein weißes Tuch unter der schwarzen Haube, dass es sich um eine bereits verheiratete Frau handelte, daher »unter die Haube kommen«. 14 Trachten sind im Burgmannshof ausgestellt.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 574

Artikel vom 14.10.2005