15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Bebauungsplan: In einem Bebauungsplan von 1949 wurden bestimmte konzeptionelle Überlegungen für den Aufbau Espelkamps zugrunde gelegt. So sollte »der Wald das bestimmende charakteristische Element der neuen Siedlung« bleiben. Die Bauformen sollten von der Tradition des ländlichen Kreises abweichen und ein städtisches Gesicht tragen, ohne im Landschaftsbild zu stören.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 533

Artikel vom 15.10.2005