14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
ColumBus: Beratungsbus der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft macht von 10 bis 16 Uhr Station auf dem Parkplatz Ortgies.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr, Frühbadestunde und von 13 bis 20 Uhr, Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.

Museumsbahn
wieder unterwegs
Rahden (WB). Die Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte fährt wieder am Sonntag, 17. Juli, zwischen Rahden und Uchte. Abfahrten ab Bahnhof Rahden sind um 8.45, 11 und 16.20 Uhr. Ab Uchte um 9.50, 13.15 und 17.25 Uhr. Die Züge halten an allen Bahnhöfen an der Strecke, in Tonnenheide, Hahnenkamp, Lavelsloh, Bohnhorst und Warmsen. Räder werden kostenlos mitgenommen. Auskünfte am Sonntag im Mitropawagen am Bahnsteig der Museums-Eisenbahn oder unter Tel. 0 57 71/20 02.

Jungschützen
Wehe in Uniform
Wehe (WB). Eine Jungschützenversammlung findet am Freitag, 15. Juli, im Gasthaus Schwettmann in Wehe um 20 Uhr statt. Im Anschluss nehmen die Jungschützen in Uniform am Schützenfest in Tonnenheide teil. Es wird ein Bus eingesetzt.

Zwei Einbrüche in
der Kreisstadt
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Ein Einbruch ereignete sich am Montag in der Zeit von 0.30 Uhr bis 14.30 Uhr in eine Pizzeria an der Viktoriastraße in Minden. Die unbekannten Täter öffneten ein auf Kipp stehendes Fenster und gelangten so in das Innere, wo sie Bargeld aus der Kasse entwendeten. Unerkannt machten sich die Täter wieder aus dem Staub. Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Zeit von Sonntag- bis Montagnachmittag in der Forststraße in Meißen in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter hoben einen Lichtschachtrost an und brachen anschließend das Kellerfenster auf. Im Inneren des Hauses durchsuchten sie sämtliche Räume und durchwühlten Schränke. Sie verließen den Tatort durch die Kellertür wieder. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden.

Artikel vom 14.07.2005