14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Garde feiert den »75.«

Buntes Programm beim Tonnenheider Schützenfest


Tonnenheide (WB). Tonnenheide feiert von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. Juli, wieder das traditionelle Schützenfest am Vereinslokal Rosenbohm. Den Besuchern wird ein buntes und individuelles Programm geboten, das am Freitag Nachmittag um 15.30 Uhr mit dem Kinderschützenfest beginnt, das von Sven Bredebusch geleitet wird. Ermittelt wird auch das neue Kinderkönigspaar, das die Nachfolge von Mirko Rehling und Hilke Grabenkamp antritt. Neben verschiedenen Spielen im Festzelt für die Kinder, können die anwesenden Erwachsenen dort Kaffee und Kuchen verzehren.
Um 18 Uhr steht die Proklamation der neuen Kinderschützenkönige auf dem Programm und um 19.15 tritt das Schützenbataillon im Zelt an. Der Abmarsch zum Zapfenstreich unter der Begleitung des Spielmannzugs Tonnenheide ist um 20 Uhr eingeplant. Abends um 21.30 Uhr sollen die Jungschützen aus Wehe und Stelle-Stellerloh auf dem Schützenfestgelände empfangen werden.
Der zweite Tag des Festes beginnt um 14.30 Uhr mit dem Antreten auf dem Spargelhof Winkelmann, da von hier aus die amtierenden Königspaare aufgesucht werden. Reinhold und Karin Möller als Königspaar, Ralf Thele und Friederike Schmidt als Jungschützenpaar und die neu gekürten Kinderschützenkönige werden aus ihren Residenzen abgeholt.
Während der Pausen an den Königshäusern werden die Beförderungen in den einzelnen Kompanien vorgenommen. Zusätzlich ist ein kurzer Halt auf dem Rückweg zum Festzelt bei der Firma Kolkhorst-Fenstertechnik gedacht.
Das Programm wird um 17 Uhr durch den Empfang der Alten Garden aus Tonnenheide, Wehe, Stelle-Stellerloh, Lavelsloh, Alt-Espelkamp und Kleinendorf im Festzelt weitergeführt. Die Schützenbataillone sollen gegen 18 Uhr im Zelt eintreffen. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der örtlichen Alten Garde werden von den Vertreter der Stadt, dem Ortsvorsteher und dem Vorstand Festreden gehalten. Gegen Abend um 20 Uhr sollen die Gastvereine aus Alt-Espelkamp und Lavelsloh empfangen werden.
Sonntagmorgens um 6 Uhr eröffnet der Weckruf des Tonnenheider Spielmannzugs bereits den letzten Tag des Schützenfestes. Die Schützenbataillone sollen um 10 Uhr im Festzelt antreten. Anschließend erfolgt das spannende Königsschießen, das durch ein Frühkonzert mit dem Spielmannszug Tonnenheide und dem Feuerwehrmusikzug aus Eggetal umrahmt wird.
Für 13 Uhr ist die Proklamation der neuen Könige angesetzt, die nachmittags aus ihren Residenzen abgeholt werden sollen. Der Abend wird mit dem Empfang der Gastvereine aus Stelle-Stellerloh und Wehe eingeleitet. Die Kapelle »Jet-Set« tritt jeden Abend im Festzelt auf.
Traditionell werden die Königspaare in den geschmückten Königsfahrzeugen gefahren; die Mitglieder der Alten Garde setzen am Samstag und am Sonntag den Alte-Garde-Wagen ein.

Artikel vom 14.07.2005