14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreative Runde im Bauernhofcafé

Für Eva Tielbürger aus Varl ging in Niedermehnen ein Wunsch in Erfüllung

Von Julia Graf (Text und Foto)
Rahden/Niedermehnen (WB). Wenn sich Eva Tielbürger (77), Marlies Lampe (51), Waltraud Kunkel (63) und Ellen Pougen (70) alle zwei Wochen zusammensetzen, geht es ausgesprochen kreativ zu. Da wird gebastelt, gestrickt oder gehäkelt.

Jetzt allerdings stand für die gesellige Runde das Kulinarische im Mittelpunkt. Im Rahmen der großen WESTFALEN-BLATT-Aktion »Wünsche werden wahr« hatte sich nämlich auch der Wunsch von Eva Tielbürger erfüllt. Und so trafen sich die vier Damen im Bauernhofcafé Wehebrink in Niedermehnen - bei Kaffee und Erdbeertorte mit Sahne.
Es war vor etwa vier Jahren in der Zeit vor Weihnachten, als sich die Damen in der Nachbarschaft bei einem Geburtstag sahen. Dort kam die Idee auf, sich zwecks Bastelei doch bald einmal zusammenzusetzen. Gesagt - getan. Das erste Treffen fand im Hause von Eva Tielbürger in Varl statt. Und es sollte nicht das letzte bleiben. »Seitdem treffen wir uns alle 14 Tage, meistens mittwochs, und immer reihum«, erzählen die Frauen. Dabei reicht aber die Bezeichnung »basteln« für die Kreativität der Gruppe längst nicht aus. Da wird gestickt und gestrickt, Tischdecken hergestellt oder Gardinen gefertigt: »Wir können eigentlich alles«, lächelt Eva Tielbürger. Gemacht wird, wozu alle Beteiligten Lust haben.
Und die Ideen reißen nicht ab. »Vor meinem 70. Geburtstag habe ich an die Einladungen diese kleinen Socken gehängt«, erzählt Eva Tielbürger und hält die winzigen gestrickten Söckchen hoch, »das sollte dann so viel heißen wie: Macht Euch auf die Socken«. Doch es wird jeden Mittwoch nicht nur »gearbeitet«, die Geselligkeit kommt auf keinen Fall zu kurz. »Wir empfinden diese Abende einfach als sehr gemütlich«, betont auch Ellen Pougen, und Marlies Lampe ergänzt schmunzelnd: »Und die Männer räumen das Wohnzimmer für uns.«
Ursprünglich war das Quartett mal ein Sextett, doch eine Dame ist inzwischen verstorben, eine andere ist umgezogen. Die vier Frauen sehen ihre 14-tägigen Treffen nicht unbedingt als »geschlossene Gesellschaft«, Mitbastler und andere kreative Köpfe seien gerne willkommen, heißt es.
Derzeit befindet sich der Kreativkreis aus Varl und Hollwede allerdings in der »Sommerpause«. Eine gute Zeit, um sich nach neuen Anregungen umzuschauen. Erst im September, wenn die Tage spürbar kürzer werden, gehtĂ•s dann wieder richtig los. Obgleich - schon jetzt vermisst die eine oder andere der Bastlerinnen die regelmäßigen Treffen: »Mir fehlt doch schon wieder was«, schmunzelt Ellen Pougen.

Artikel vom 14.07.2005