14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Ihr seid ja gut ausgerüstet«, lobte Karlchen den Waffelbäcker beim Backtag. »Das ist noch gar nichts«, meinte der. »Du solltest mal unsere Apfelschälmaschine sehen . . .«. Die sei im Backhaus zu finden. Dort solle Karlchen mal fragen. Im Backhaus stieß die Frage nach der Apfelschälmaschine zunächst auf Unverständnis. Erst als Karlchen erläuterte, dass der Waffelbäcker ihn ins Backhaus geschickt habe, dämmerte es: »Der soll sich mal warm anziehen« scherzte der Backmeister. »Ich bin doch hier die Apfelschälmaschine.«Michael Nichau
Tageskalender
ColumBus: Beratungsbus der Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft macht von 10 bis 16 Uhr Station auf dem Parkplatz Ortgies.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Freibad Rahden: geöffnet von 6 bis 9 Uhr, Frühbadestunde und von 13 bis 20 Uhr, Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16.

Museumsbahn
wieder unterwegs
Rahden (WB). Die Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte fährt wieder am Sonntag, 17. Juli, zwischen Rahden und Uchte. Abfahrten ab Bahnhof Rahden sind um 8.45, 11 und 16.20 Uhr. Ab Uchte um 9.50, 13.15 und 17.25 Uhr. Die Züge halten an allen Bahnhöfen an der Strecke, in Tonnenheide, Hahnenkamp, Lavelsloh, Bohnhorst und Warmsen. Räder werden kostenlos mitgenommen. Auskünfte am Sonntag im Mitropawagen am Bahnsteig der Museums-Eisenbahn oder unter Tel. 0 57 71/20 02.

Jungschützen
Wehe in Uniform
Wehe (WB). Eine Jungschützenversammlung findet am Freitag, 15. Juli, im Gasthaus Schwettmann in Wehe um 20 Uhr statt. Im Anschluss nehmen die Jungschützen in Uniform am Schützenfest in Tonnenheide teil. Es wird ein Bus eingesetzt.

Einer geht
durch Rahden. . . 
. . . und sieht an der Steinstraße einen Arbeiter, der mit schweren Gerät auf dem Gehweg die Steine begradigt. Bei der Hitze möchte nicht mit ihm tauschen EINER

Artikel vom 14.07.2005