14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundeshauptstadt ist
immer eine Reise wert

Radler- und Walking-Treff auf großer Fahrt

Lübbecke / Berlin (WB). Voller Erwartung starteten 48 Frauen und Männer des Walking- und des Radler-Treffs Lübbecke mit dem Bus zu einer Vier-Tage-Tour in Richtung Berlin. Sommerwetter bei allen Unternehmungen und an jedem Tag - da konnte eigentlich nichts schief gehen.

Das Programm, geplant und organisiert von Albrecht und Agnes Müller, versprach eine Vielzahl interessanter Punkte. Daneben blieb aber ausreichend Zeit, das neueste Gesicht der Hauptstadt auf eigene Faust und individuell zu erkunden.
Zu den gemeinsamen Unternehmungen zählten unter anderen geführte Stadtrundfahrten in Berlin und Potsdam, der Besuch im Schloss und im Park von Sanssouci, kulturhistorisch nachhaltige Führungen sowohl im Berliner Dom (mit der Hohenzollern-Gruft) als auch im Reichstagsgebäude.
An einem der Abende ging's in Potsdam an Bord der MS ÝParetzÜ zur Fahrt ÝNächtliche SchlösserimpressionenÜ, ein entsprechendes Mehr-Gänge-Menü inclusive. Sieben Fahrgastschiffe der Weißen Flotte präsentierten ihren Gästen die Seen rund um die Stadt, und die Schlösser und Herrenhäuser an den Ufern und auf der Pfaueninsel strahlten im Schein der untergehenden Sonne. Nach Einbruch der Dunkelheit - der Mond stand silbern am Himmel - bildeten die festlich beleuchteten Schiffe auf dem Jungfernsee vor der Heilandskirche von Sacrow, die Kirche steht direkt am Wasser, einen großen Kreis. Eine Bläsergruppe musizierte vor der Kirche für die Gäste auf den Schiffen, und so mancher zeigte sich ob dieser festlichen und romantischen Stimmung ergriffen und gerührt. Eine Wand aus bengalischem Feuer, mit der die rückkehrenden Schiffe an der Glienicker Brücke empfangen wurden, beendete diese eindrucksvolle Schiffstour.
Am letzten Tag der Reise hatte die Gruppe dann noch Gelegenheit, das Bundeskanzleramt von innen kennen zu lernen. Auch hier wurde Interessantes und Wissenswertes vermittelt, und man befand sich unversehens in Räumen, die man sonst nur via Fernsehen kennt. Zum Abschluss noch ein gemeinsames Essen, danach ging es voller neuer Eindrücke in Richtung Heimat. Eine rundherum gelungene Sache, so die einhellige Meinung der Reiseteilnehmer

Artikel vom 14.07.2005