14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notfallseminar für Schwimmmeister


Bad Lippspringe (WV). Schwimmeister in Bad Lippspringe sind in der Lage, bei Bade- oder Saunagästen mit akuten Herzproblemen eine Elektroschocktherapie durchzuführen. Dafür hat DRK-Ausbilder Markus Barkhausen mit seinen Kollegen von der Rettungswache gesorgt. Sie schulten in der Westfalen-Therme in einem dreitägigen Notfallseminar die Schwimmmeister und erläuterten Neuerungen der Herz- und Lungen-Wiederbelebung.
Ein hochmoderner halbautomatischer Defibrillator ist dabei behilflich. Dieses Frühdefibrillator gerät ist nur 22 Zentimeter groß und wiegt 2,2 Kilogramm. Die Elektroschockherapie ist in einer qualifizierenden Abschlussprüfung den erfolgreichen Schwimmmeistern bescheinigt worden. Ziel dieser Fortbildung sind Ausbau und Sicherung der Zusammenarbeit von Westfalentherme und dem Badestädter DRK Rettungsdienst.

Artikel vom 14.07.2005