07.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger
Armenkiste: In jeder Kirche eines Kirchspiels war von Mitte des 15. Jahrhundert an eine Armenkiste aufgestellt worden. Je zwei Kistenherren - Diakone - sollten laut Kirchenordnung, mit zwei Beuteln in der Kirche unter dem Volk herumgehen und »die Leute fleißig ansprechen«, ihre Gaben den Armen zu spenden. Zu jede Kiste gab es zwei bis drei Schlüssel, die die »Herren« stets bei sich trugen.
© ENGERSCHER ANZEIGERFolge 524

Artikel vom 07.10.2005