14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Königspaar Josef Bracht und Elisabeth Jürgens (Meschede), ein stattlicher Hofstaat und dazu noch die Spitze des Bataillons und die Fahnenoffiziere (Foto rechts). Anno 1955 waren folgende Paare dabei: Hildegard Benstein geb. Steinhagen und Andreas Benstein, Fritz Bracht und Marianne Krause, Franz Baumhögger und Maria Jürgens, Arnold Meschede und Anneliese Meschede geb. Bracht, Bernhard Mormann und Käthe Sallen, Heinrich Sallen und Florentine Bürger, Karl-Josef Weber und Maria Sänger, Friedrich Tölle und Cläre Tölle geb. Hecker, Josef Sallen und Josefine Sallen geb. Rohde, Josef Reusch und Elisabeth Reusch geb. Ricke, Anton Schröder und Marline Schröder geb Niggemeyer, Anton Brocke und Gertrud Brocke geb. Wegener, Rudolf Klocke und Walburga Kellner; Josefa Jürgens. Beim Vogelschießen hatten die Insignien abgeschossen: Arnold Meschede (Krone, Thomasweg), Josef Hegener (Apfel, Dr.-Josef-Schäfers-Straße), Franz Redder (Zepter, Liboriusstraße).

Artikel vom 14.07.2005