14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tage voller Fröhlichkeit

In Salzkotten ist »für jeden etwas dabei«


In Salzkotten dauert das Schützenfest immer etwas länger als andernorts. Schon am Mittwoch wurde das Fest des Jahres in der Sälzerhalle bei der »Weinprobe« eröffnet. Und am kommenden Dienstag ist - wenn auch nicht im offiziellen Programm vertreten - der Runkelverein aktiv.

Das zeigt, dass das Schützenwesen in der Sälzerstadt eine herausragende Bedeutung hat. Wer mitfeiern möchte, darf sich auf vergnügte Stunden freuen, zumal »für jeden etwas dabei ist«. Das fängt schon am Freitagabend an: Das Brillant-Feuerwerk auf der Sälzerwiese (nach dem Großen Zapfenstreich; 22.30 Uhr) lockt alljährlich viele hundert Besucher an, die vielleicht nur deswegen zur Sälzerhalle kommen.
Oder am Samstag das Vogelschießen: Hier geht's immer spannend zu, hier gibt's keine geheimen Absprachen, hier entscheidet tatsächlich ein Wettbewerb.
Oder am Sonntag der Festmarsch, insbesondere aber der Festakt auf der Sälzerwiese: Im vergangenen Jahr mussten das Königspaar Lilli und Ingo Wibbe, der Hofstaat, die Schützen, Musikanten und Besucher darauf verzichten, weil es regnete »wie aus Kübeln«. Stattdessen gab es etwas Improvisiertes in der schmucken Sälzerhalle.
Oder am Montagmorgen das Schützenfrühstück. Hier gilt das Motto: je später der Morgen, umso besser die Stimmung.
Und an allen Schützenfest-Tagen: Tanzmusik »bis zum Abwinken«. Die Kapelle steht in diesem Jahr übrigens wieder dort, wo sie früher auch schon stand - wenn man reinkommt, geradeaus und somit mitten im Geschehen. (spi)

Artikel vom 14.07.2005