14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Helfern gilt Dank«

Grußwort des Schützenoberst Rudolf Keuper



Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Gäste! Rund um den dritten Sonntag im Juli feiert die St. Johannes-Schützenbruderschaft Salzkotten ihr Schützenfest als großes, fröhliches Volksfest.
- Festabend mit Feuerwerk und Abschied des alten Königs am Freitag,
- wer wird neuer König? ist die Frage am Samstag,
- festliche Parade am Sonntag und
- der lange Montag vom Schützenhochamt bis zum Offiziersruf am späten Abend, das ist im Schnelldurchgang unser Schützenfest, zu dem ich Sie herzlich einlade.
Dieses traditionelle und friedliche Fest bietet viele Gelegenheiten, alte Bekannte wieder zu sehen und neue Leute kennen zu lernen. Freuen Sie sich an den Umzügen und Paraden der Schützen, dem charmanten Hofstaat, der flotten Musik, dem tollen Feuerwerk, der guten Bewirtung und dem fröhlichen Treiben in der Sälzerhalle und auf dem Festplatz.
Wenn am Samstagnachmittag, nach bewährter Art in ausgeloster Reihenfolge, der neue König ermittelt wird, herrscht sicherlich wieder knisternde Spannung unter der Vogelstange. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Über eine große Beteiligung der Schützenbrüder aus allen vier Kompanien sowohl beim Vogelschießen, als auch bei den Ausmärschen und Festbällen, würde ich mich sehr freuen.
Viele fleißige Hände und kluge Köpfe sind dabei, dieses Fest vorzubereiten. Auch während der Festtage gebrauchen wir viele Helfer. Allen an der Vorbereitung und Durchführung des Schützenfestes beteiligten Personen aus den Hilfsorganisationen und aus den Schützenkompanien sage ich herzlichen Dank für ihren Einsatz. Mein herzlicher Dank gilt ebenfalls dem scheidenden Königspaar Ingo und Lilli Wibbe mit ihrem Hofstaat, die alle Festlichkeiten und Arbeitseinsätze im Schützenjahr mit Fröhlichkeit, großem Durchhaltevermögen und Engagement bewältigt haben.
Den Schützen und allen, die mitfeiern, wünsche ich ein schönes, harmonisches Schützenfest bei hoffentlich gutem Wetter.

Artikel vom 14.07.2005